Während man nicht einfach in ein Schloss gehen und einen König besuchen kann, lädt Jesus in der Krippe jeden ein, zu ihm zu kommen und sein Freund zu sein. Die Thematik wurde von passenden Mitmachliedern, Bastelaktionen und Spielen vertieft. Zum Beispiel entstanden einige Kunstwerke gemeinsam mit den Eltern: der Kleine König mit Wackelohren, ein Kleiner König mit „Eierkopf”, ein Schlossteelicht und Krippenfiguren. Begeistert saßen alle am Schluss beim gemeinsamen 3-Gänge-Menü, das wie bei Königs an die Tische serviert wurde. Das Resümee: Ein gelungener und schöner Nachmittag für alle kleinen und großen Prinzen und Prinzessinen. Die Fortsetzung folgt übrigens am 20. Februar. Dann zum Thema: „Immer zu Zweit!”. Foto: privat