Im April fanden in Niebüll, Schleswig-Holstein, die Norddeutschen Altersklassen Badminton Meisterschaften statt. Zwei Teilnehmer des TSV Bad Eilsen, Christina Korth und Walter Beißner, hatten sich über die Landesmeisterschaften für alle drei Disziplinen qualifiziert.
Christina Korth trat in der Altersklasse über 40 Jahre an. Im Einzel und Doppel hatte sie Pech mit der Auslosung und traf bereits in der ersten Runde auf starke Gegnerinnen. Im Einzel musste sie sich der späteren Vizemeisterin geschlagen geben. Auch im Doppel, zusammen mit Beatrice Aßmann vom Fermsener TV, unterlagen sie den späteren Siegern. Im gemischten Doppel zeigte sie an der Seite von Enzo Vacante vom TSV Trittau eine starke Leistung, musste sich jedoch der an fünfter Stelle gesetzten Paarung geschlagen geben. Nun hofft Christina auf einen Platz über die Ersatzliste bei den Deutschen Meisterschaften.
Walter Beißner hingegen erlebte ein erfolgreiches Turnier in der Altersklasse über 70 Jahre. Am Freitag startete er mit einem Freilos direkt ins Viertelfinale, wo er Detlev Wohler vom RC Schoneiche/Berlin mit 21:8 und 21:15 besiegte. Im Halbfinale setzte er sich in einem spannenden Match gegen Dietmar Fischer von der BSG Eutin mit 21:17 und 21:17 durch. Im Finale traf er auf den amtierenden Deutschen Meister Udo Spähn vom Delmenhorster FC. Trotz ausgeglichener Sätze musste Beißner sich geschlagen geben, freute sich jedoch über den Vizemeistertitel.
Im Doppel trat Beißner mit seinem langjährigen Partner Walter Westermann vom VT Rinteln an. Nach einem klaren Sieg im ersten Spiel gegen Bunjes/Reinert vom TV Metjendorf, mussten sie sich im Halbfinale den Gegnern Breitohr/Rosenkranz vom TSG Bergedorf geschlagen geben. Der dritte Platz sicherte ihnen jedoch die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
Der Höhepunkt des Turniers war das gemischte Doppel am Sonntag. Zum ersten Mal spielte Beißner mit Helga Tews vom SV Gramke/Bremen. Nach einem spannenden Auftaktspiel gegen Schröder/Graef, das sie mit 21:13, 9:21 und 21:13 gewannen, steigerten sie sich kontinuierlich. Im Viertelfinale dominierten sie Wohler/Bock und zogen nach einem souveränen Halbfinalsieg gegen Rosenkranz/Schumann ins Finale ein. Dort besiegten sie Krüger/Hauser aus Berlin klar mit 21:12 und 21:13 und wurden Norddeutsche Meister.
Mit diesen Erfolgen hat sich Walter Beißner in allen Disziplinen für die Deutschen Meisterschaften in Solingen qualifiziert. Sein Traum, sich für die Weltmeisterschaften in Thailand zu qualifizieren, lebt weiter.