Der TSV Liek-wegen hat bei seinem diesjährigen Weihnachtsmarkt endlich einmal wieder Wetterglück gehabt und so noch einige Besucher mehr auf die Schierborner Höhe gelockt, als in den letzten Jahren. Im adventlichen Licht von Weihnachtsbaum, Verkaufsbuden und Kinderkarussell ließen die Besucher entspannt die familiäre Atmosphäre auf sich wirken. „Wir möchten, dass sich die Menschen bei uns treffen und Zeit zum Klönen haben. Auch deshalb bieten wir so viel Abwechslung für die Kinder”, beschrieb Vorstandsmitglied Nicole Brüggemann das Konzept. „Wir sind klein, aber fein”, brachte es ergänzend TSV-Vorsitzender Andreas Baar auf den Punkt. Es gab zwar nicht viele Verkaufsstände, aber „Der gute Ton” von Bärbel Stahlhut, die dem Markt seit der ersten Auflage die Treue hält, sowie die zwei neuen Angebote - leckere, handgemachte Spezialitäten von Julia Dralle und individueller Schmuck von Doris Tebbe - kamen bei den Besuchern super an. Dazu bot das BBS-Schulprojekt „Tassenzeit”... natürlich Tassen an. Die Kinder durften in der Weihnachtsmanufaktur leckere Lebkuchenmänner nach ihren Wünschen ausdekorieren, ließen sich von der Jugendwehr Liekwegen betreuen oder fuhren Runde um Runde im stets voll besetzten nostalgischen Karussell, während ihre Eltern sich Glühwein, Lumumba, heißen Apfelsaft mit Calvados sowie Crepes, Brownies, Bratwurst oder duftende Grütze mit Brot und Gurke schmecken ließen. Einen Höhepunkt lieferten die „Tanzmäuse” des TSV, die mit Musik und Tanz – auch mehrere kurze Stromausfälle brachten die Kinder dabei nicht aus dem Konzept - den Weihnachtsmann aufweckten. Dieser ließ dann auch nicht lange auf sich warten und beschenkte die Kleinen, die dicht an dicht auf der Bühne standen, zusammen mit Renntier Rudi und einem Engelchen mit Leckereien. Für die musikalische Untermalung sorgten der Spielmannszug des TSV und zum Ausklang der Posaunenchor der Kirchengemeinden Sülbeck und Wendthagen mit stimmungsvollen Liedern. Foto: pp