Der Idaturm ist seit 40 Jahren Aussichtspunkt und gastronomische Anlaufstelle für viele Wanderer, Reiter und Radler gewesen – bis zum Jahr 2013. Die ehemalige Pächterin hörte damals auf und für die Fürstliche Hofkammer Bückeburg begann die Suche nach einem neuen, geeigneten Pächter. „Wir haben einfach niemanden gefunden, dessen Konzept uns zu gesagt hätte”, sagt Fritz Pape, Fürstliche Hofkammer. Mit Ulrike Hühn hatte sich die Hofkammer eine externe Beraterin geholt, die gemeinsam mit Pape Gerlinde Geyer als perfekte Gastgeberin für den Idaturm befand.
Eine bislang nicht verfügbare Frisch- und Abwasserleitung wurde gelegt und eine neue, moderne sanitäre Anlage erbaut. Das Projekt konnte mit Leadermitteln gefördert werden und hat in der Sanierung rund 180.000 Euro gekostet.
Der Weg zum Idaturm: Im Harrl gibt es sechs gut ausgeschilderte Rundwanderwege, die allesamt auch zum Idaturm führen. Nähere Daten dazu finden Interessierte auf: www.bueckeburg.de/de/Tourismus+Freizeit/Freizeit-und-Aktiv/Wandern im Unterpunkt „Wandern im Harrl”. Wanderkarten gibt es zudem in der Tourist-Info, Schlossplatz 5, auf dem Marktplatz in Bückeburg.
Öffnungszeiten & Kontakt
Di – Fr: 10.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 20.00 Uhr
So: 10.00 – 19.00 Uhr
Montags: Ruhetag
Geänderte Öffnungszeiten nach Absprache
Handy: 01 52 57 67 89 87
Email: info@alte-schlosskueche.de
www. schloss-bueckeburg.de