Zum Saisonende ist im Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen noch einmal ordentlich etwas los. Für junge und ältere Menschen, für Mädchen und Jungen, es ist für Jeden etwas dabei. Am Dienstag, dem 14. Oktober wird mit Kindern ab 6 Jahren von 15 bis 17 Uhr eine echte Bergmannslaterne gebastelt, die natürlich im Bergwerk getestet wird. Am 16. Oktober ist der WDR bei zu Gast. 21 Auszubildende der Veranstaltungstechnik probieren aus, wie man aus dem Bergwerk heraus eine Liveschaltung sendet.
Am gleichen Tag gibt es von 14 bis 16 Uhr eine erdgeschichtliche Führung. Das Museum, der Steinbruch und der Gesteinsgarten werden in diesen zwei Stunden genauer unter die Lupe genommen. Die Führung kostet vier Euro pro Person.
Seit Anfang des Jahres sind im Rahmen des Förderprojektes „MuseobilBOX” Kinder und Jugendliche der Gotteshütte im Außengelände des Besucher-Bergwerkes tätig. Auf einer Brache haben die jungen Leute mit Hilfe des Siedlerbundes Kleinenbremen-Wülpke einen Bergmannsgarten angelegt. Wer sich das Ergebnis einmal anschauen möchte, ist am 26. Oktober in der Zeit von 14 bis 16 Uhr herzlich eingeladen. Information und Anmeldung ist beim Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen, Rintelner Str. 396, 32457 Porta Westfalica, 05722/90223, E-Mail info@bb-mk.de möglich.