Seit einem Jahr leitet Carina Konowalow die Theater-AG Sek I des Gymnasiums Ernestinum. Und gleich im ersten Jahr stellt sie sich mit ihren Schützlingen einer ganz besonderen Herausforderung. „Krabat” von Otfried Preußler soll am 25. und 26. Juni jeweils um 19.30 Uhr aufgeführt werden. „Krabat” basiert auf einer sorbischen Volkssage und wurde von Preußler in zehn Jahren geschrieben.
Es erzählt die Geschichte von „Krabat”, der in der Lausitz bei einem Müller das Handwerk erlernen will.
Schnell stellt sich jedoch heraus, dass der Müller nebenher auch die „Schwarze Kunst” unterrichtet und dabei jedes Jahr den besten seiner Gesellen opfern muss, damit er selbst weiterleben kann. Die Liebe zu „Kantorka”, der Vorsängerin der Ostergesänge, erlöst am Ende die Müllersgesellen, doch bis dahin gibt es noch einige gefährliche Situationen zu bestehen. „Krabat” erhielt nicht nur den Deutschen Jugendbuchpreis, das Buch wurde auch verfilmt, es gibt eine Opernfassung und eine Theaterversion. Die Akteure von „Krabat” des Gymnasium Ernestinum freuen sich über möglichst viele interessierte Besucher.Foto: privat