Bis tief in die Nacht hätten er und sein Team am Weinstand des Feinkosthauses Tietz die Besucher bedient, berichtete Christian Schulz. Der Auftakt am Freitag sei gelungen, so Schulz und auch am Sonnabend-Nachmittag strömten zahlreiche Gäste auf das Parkgrundstück. Entsprechend erfreut zeigten sich die Gastronomen, die ihre Gäste mit feinen Leckereien verwöhnten. Das Stadthotel Gerbergasse, das La Piazzetta, das Schmiedegasthaus Gehrke und das Tropicana servierten eine breite Auswahl verschiedener Köstlichkeiten. Flammkuchenschnitzel und Short Ribs, Lachs- und Kabeljaufilet auf Polenta oder orientalische Putenrolle waren nur einige der Gerichte, welche die Besucher im Schatten der großen Bäume und der Sonnenschirme genossen. Anders als im Vorjahr spiele diesmal das Wetter mit, entsprechend groß sei der Andrang an den Pagoden-Zelten, so Andreas Gehrke vom Schmiedegasthaus Gehrke.
Applaus und Ausrufe des Erstaunens waren von den Tischen zu hören, an denen der Zauberer David Lavé Station machte. Lavé verknüpfte seine verblüffenden Kunststücke mit charmantem Witz. Live-Musik und die aufwändige Illumination insbesondere der großen Rotbuche in der Abendzeit rundeten das „Fest der Sinne” ab.
Carsten Bürgel dankte im Namen des veranstaltenden Stadtmarketingvereins Stadthagen der Familienstiftung Hauß, die das Privat-Grundstück für das dreitägige „Fest der Sinne” zur Verfügung stellte.
Mit ihrer und mit Hilfe der Sponsoren sei es möglich geworden, das ganz außergewöhnliche Event ein zweites Mal anzubieten.
Foto: bb