„Mein langersehnter Wunsch, die erste Schule meines Vaters - die 1957 gegründete Dr. Kurt Blindow Schule - zu übernehmen, ist in Erfüllung gegangen”, sagte Bernd Blindow. Solidität und Ausdauer seien von Jugend an für ihn selbstverständlich gewesen. Er und seine ihn immer tatkräftig unterstützende Ehefrau Ingrid hätten großen Wert auf die Ausbildung ihrer Kinder gelegt. So werde die Nachfolgeregelung harmonisch umgesetzt. Sohn Professor Dr. Andreas Blindow wird die Geschäftsführung weiterer Schulen übernehmen. „Ich werde mich hin und wieder einmischen”, erklärte Bernd Blindow schmunzelnd.
Bernd Blindow lobte den langjährigen Geschäftsführer Siegfried Groth und den Leiter der Kurt Blindow Schulen, Rüdiger Maxin, die zum einen dafür gesorgt haben, „dass dies schöne Palais erhalten und saniert wurde und nun den Mittelpunkt aller unserer Gebäude bildet” und zum anderen durch ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit die Basis dafür gelegt haben, „dass ich eine sehr gut geführte Schule übernehmen konnte.” Blindow dankte allen Mitarbeitern, vor allem den langjährigen Vertrauten Dr. Hans-Joachim Gauglitz, Professor Hans F.W. Hübner, Professor Dr. Uwe Völkening Frank Malisius, Präsidialassistentin Sandra Gimmel und Maria Finke, die langjährige Lehrgangsleiterin in der Ergotherapie, die den Bernd Blindow Schulen seit Jahrzehnten die Treue gehalten haben. „Wir haben 40 Jahre lang bewiesen, dass sich unsere Mitstreiter in ihrem Tätigkeitsbereich selbstständig entwickeln können”, so Bernd Blindow.
Professor Dr. Andreas Blindow, Geschäftsführer seit 2009, freute sich über ein erfolgreiches Jahr 2012. So habe es 1.400 Neuzugänge bei der DIPLOMA Hochschule gegeben. Höhepunkt sei aber die Beilegung der Erbstreitigkeiten um das Palais und damit der Beginn eines gemeinsamen Weges der Bernd-Blindow-Schulen und der Dr. Kurt Blindow Schulen gewesen. Viele neue Mitarbeiter seien dazu gekommen, die mit den bewährten Kräften dafür gesorgt hätten, „dass das Familienunternehmen in der Erfolgsspur bleibt.”
Foto: hb/m