„Herz in Gefahr”. Am Mittwoch, 14. November, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, werden Vorträge im Speisesaal des Klinikum Schaumburg, Kreiskrankenhaus Rinteln, angeboten.
Dr. Christian Vielhauer, Oberarzt der Inneren Abteilung am Krankenhaus Rinteln, wird zum Thema „KHK und Herzinfarkt: Erkennen, Verhalten im Notfall, stationäre Behandlung” vortragen. Dr. Torsten Figura, niedergelassener Kardiologe in Rinteln, informiert zum Thema „KHK: Diagnostik und konservative Behandlung”. Dr. Tania-Christina Costea, Assistenzärztin der Inneren Abteilung am Kreiskrankenhaus Rinteln, trägt zum Thema „Der Weg zum Infarkt: Risikofaktoren der KHK” vor. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Dr. Christoph Hunnius, Chefarzt der Inneren Abteilung.
Ziel ist es, über die Vorbeugung, Diagnose und Therapie der Volkskrankheit zu informieren. Es wird über den heutigen Stand von Diagnostik und Therapie sowie neue Entwicklungen informiert. Die koronare Herzkrankheit ist die häufigste Herzerkrankung. Sie ist die Krankheit, die dem Herzinfarkt vorausgeht. Allein in Deutschland sind etwa 2,34 Millionen Frauen und 3,16 Millionen Männer von einer KHK betroffen.