Dabei waren Ideenreichtum und der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. 248 Schulen mit insgesamt 25.598 motivierten Schülerinnen und Schülern haben sich am diesjährigen Wettbewerb beteiligt. Die Klasse 4 der christlich privaten Immanuel-Grundschule hat sich für eine fächerübergreifende Gruppenarbeit mit Elementen aus dem Deutsch-, Kunst- und Sportunterricht entschieden. Ein Märchenbuch mit drei Fotostorys wurde erstellt.
Das Märchenbuch hat der Jury so gut gefallen, dass es einen der drei ersten Plätze belegt hat. Während der Preisverleihung in der Immanuel-Schule haben einige ehemalige Viertklässler stolz einen Scheck über 200 Euro von Sport Thieme sowie einen Pokal entgegengenommen. „Der Beitrag der Immanuel-Schüler ist ein überaus beeindruckendes Ergebnis”, meinte Marion Klöpper, Pressesprecherin der AOK Weserbergland. Foto: pr