Veranstalter war das Stadtmarketing Stadthagen. Als Sponsoren unterstützten die Schaumburger Privat-Brauerei und die Stadt Stadthagen den „Pflastertrubel”. Obwohl sich das Wetter mit einem strahlend blauen Himmel und einer wohligen Temperatur von seiner besten Seite zeigte, herrschte zum offiziellen Auftakt des Festes um 18 Uhr mehr oder weniger Flaute auf dem Marktplatz. Die Ruhe vor dem Sturm konnten aber die ersten pünktlichen Besucher ausnutzen: Sie sicherten sich einen der guten Sitzplätze der am Marktplatz ansässigen Gastronomiebetriebe und ließen sich kulinarisch verwöhnen. „La Piazzetta”, „Bistro 37”, „Markt 16”, „Mittendrin”, der Ratskeller und die Fleischerei Hardekopf hatten ihre Stände aufgebaut, das Team des „Cuba Libre” füllte die Gläser mit leckeren Cocktails, das Reformhaus Tietz lud zur Weinprobe. Von bayerischen Spezialitäten über Bratwurst bis zum französischen Crêpe – Bei der Vielfalt des kulinarischen Angebots war für jeden Gaumen das Richtige dabei.
„Herzlich willkommen zur Neuauflage 2012. Wir freuen uns, dass es den ‚Pflastertrubel‘ wieder gibt”, begrüßte das DJ Real-Sound-Project die Gäste gegen 19 Uhr. Während die Sonne allmählich am Horizont verschwand, schien Stadthagen zu erwachen. Die Besucher drängten sich langsam aber kontinuierlich auf den Marktplatz. „Wir haben noch fünf Minuten Zeit, die vorderen Plätze zu belegen”, animierte der DJ die Menge. Ein Applaus-Test brachte ihm die Gewissheit, dass er mit dem Publikum noch etwas üben müsse, denn: „Wir haben noch viel vor heute Abend.” Und damit hatte er nicht zu wenig versprochen. Zwei Livebands, die mit ihrer Leidenschaft zur Musik überzeugten, spielten abwechselnd auf zwei Bühnen. Als die vier Instrumentalisten und die beiden Sängerinnen von „Silent Seven” die Stadtmarketing Bühne am Ratskeller eroberten, kam Stadthagen in Fahrt. Während sich die kleinsten Besucher, die sich nicht mit dicken Kopfhörern präpariert hatten, schützend die Ohren zuhielten, begannen die ersten Hände zu klatschen, die ersten Füße zu stampfen und die ersten Hüften zu kreisen. Angereist aus Hessen hatten die sechs Vollblutmusiker bekannte Songs im Gepäck, denen sie mit ihrem eigenen Stil eine neue, scharfe Würze verliehen.
Die kurze Pause bis zum Auftakt der zweiten Liveband reichte gerade aus, um zu der Schaumburger Brauerei Bühne auf der anderen Seite des Marktplatzes zu gelangen. „Let me entertain you” schmetterten die sieben Musiker von „Billboard” als Eröffnungslied. Und die Besucher ließen sich wahrlich gut unterhalten und mitreißen. Zeigten sie sich während des ersten Showacts noch etwas zurückhaltend, rückten sie spätestens jetzt dicht an die Bühne heran. Für das Publikum war es aber auch ein Leichtes, sich von der energiegeladenen Formation, die seit mehr als 15 Jahren den Nordwesten Deutschlands rockt, mitreißen zu lassen. Kurzum: Die Neuauflage des „Pflastertrubels” ist in jeder Hinsicht geglückt. Foto: jl