In 65 Konzerten, die von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und den Sparkassen vor Ort ausgerichtet werden, wird vom 1. bis zum 30. September das große Ideal der Freiheit aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet und gefeiert. Landauf, landab kommen große Stars aus Klassik, Jazz und Weltmusik zusammen, um die Freiheit in der Natur und in der Musik ebenso wie die persönliche und die politische Freiheit zu erkunden und in so tiefgründige wie genussvolle Programme zu verwandeln. Mit dem Trio Mediæval treten am 9. September ab 19.30 Uhr herausragende Sängerinnen in der St. Marienkirche in Obernkirchen auf: Anna Maria Friman Henriksen, Linn Andrea Fuglseth und Berit Opheim Versto sind ebenso spezialisiert auf die Wiederentdeckung mittelalterlicher Werke wie auf die Neuerkundung der Volkslieder ihrer Heimat und lassen sich zudem von Größen der zeitgenössischen Musik eigene Stücke widmen.
Das Publikum und die Fachwelt feiern sie dafür weltweit: Für ihre CD „Folk Songs” wurden sie für einen Grammy nominiert, und die im März 2011 veröffentlichte Einspielung „A Worcester Ladymass” konnte den Preis der Deutschen Schallplattenkritik entgegennehmen. Skandinaviens faszinierende Klanglandschaften, die den Traum von der großen Freiheit über die Jahrhunderte tragen, werden so ohne Zweifel zum gesanglichen Ausnahmeerlebnis. Die Niedersächsischen Musiktage sind ein Festival der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, veranstaltet in Kooperation mit den Sparkassen in Niedersachsen und örtlichen Mitveranstaltern. Karten gibt es für 10 bis 15 Euro unter 0800/45 66 54 00 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder www.musiktage.de.