Seit Jahren hat man sich verpflichtet, nicht auf die Schnelle etwas Neues zu bauen, sondern das Bestehende zu pflegen und den heutigen Bedingungen einer modernen und professionellen Pflege anzupassen. Nun, mit dem Abschluss der Sanierungsmaßnahmen im sogenannten „Nordturm” setzt der Sonnenhof den Schlusspunkt im Bereich der Innensanierung. Seit der Inbetriebnahme 1973 ist die Einrichtung damit von Grund auf einmal durchsaniert worden. Nach nicht einmal 40 Jahren sieht in dem Gebäude nichts mehr so aus wie früher.
Das hat auch den Hintergrund, dass aus reinen Altenheimen moderne Pflegeheime geworden sind. Der Sonnenhof Obernkirchen hat sich darauf eingestellt und bietet schon längst mehr als „nur” stationäre Altenpflege. Neben dem Seniorenzentrum steht der Pflegedienst „Sonnenhof ambulant” rund um die Uhr für die Kunden zur Verfügung. Der ambulante Pflegedienst betreut täglich mehr als 80 Menschen im Gebiet Obernkirchen und im Auetal in ihren eigenen vier Wänden. Im Frühjahr 2009 hat der Sonnenhof die Tagespflege eröffnet. Sie befindet sich in einem denkmalgeschützen Fachwerkhaus, pro Tag können hier 15 Tagespflegegäste betreut werden. Die Wohnanlage Sonnengarten ermöglicht es den Menschen den Lebensabend in größtmöglicher Selbstständigkeit zu verbringen. Die Anlage bietet betreutes Wohnen und legt die Grundlagen für ein langes und selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Alle Einrichtungen informieren über ihr Angebot am Tag der offenen Tür an diesem Sonntag. Daneben gibt es ab circa 11.30 Uhr auch die Möglichkeiten der Hausführungen. Ein Kinderbereich mit Hüpfburg und Eisstand steht für die jüngsten Besucher bereit. Die Johanniter sind mit einer Cocktailbar und einem Infostand vertreten, der SV45 Krainhagen präsentiert eine Fußballarena und die Feuerwehr Obernkirchen präsentiert sich allen Interessierten. Ab 12 Uhr gibt es die Möglichkeit von Oldtimer-Rundfahrten, für Speisen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Durch Preise fast wie zu Omas Zeiten - alle Speisen und Getränke gibt es für einen Euro - kommt man schon für wenig Geld in den Genuss des reichhaltigen Angebots. Am Nachmittag gibt es von 15 bis 17 Uhr ein buntes Programm auf der Bühne. Unter anderem wirken der Kneippverein, die Kindertanzgruppe der Gelldorfer Trachtentänzer und das Jugendzentrum mit. Auf der Bühne werden auch die Gewinner des großen Gewinnspiels gezogen, als Hauptpreis lockt eine 3-Tagesfahrt nach Pilsen / Tschechien, zweiter Preis ist eine Fahrt für zwei Personen zum Musical „König der Löwen” in Hamburg.
Die Mitarbeiter und die Bewohner freuen sich über viele Gäste am Tag der offenen Tür und dann auch auf ganz besondere Stunden an diesem Nachmittag.Foto: mh