In der Handball-Verbandsliga erwartet der Absteiger MTV Obernkirchen den Tabellendritten MTV Warberg und könnte für den Aufstiegsanwärter am Sonntag, 17 Uhr, zum Stolperstein werden. Dazu müßten die Bergstädter aber einen ähnlichen Sahnetag erwischen, wie vor Wochenfrist im Kellerduell gegen die HSG Schaumburg Nord, ansonsten wird es gegen das Top-Team nicht viel zu holen geben . „Warberg kann nach der Niederlage in Plesse-Hardenberg nun aus eigener Kraft einen der beiden Aufstiegsplätze erreichen! Wir haben dien Tabellenführer Himmelsthür und Wittingen in eigener Halle geschlagen. Wenn wir den Spitzenkampf ausgeglichen gestalten wollen, müssen wir auch dieses Match gewinnen. Das ist durchaus möglich. Dennoch sind wir nur Außenseiter und wollen an die gute Derby-Leistung anknüpfen,” kündigt MTV-Trainer Carem Griese starke Gegenwehr an. Natürlich hat sich der Gegner auf diese Situation eingestellt. „Leichte Spiele gibt es bei unserem Restprogramm nicht mehr”, weiß auch Warbergs Coach Jürgen Thiele. „Niemand wir uns etwas schenken, und wir wollen auch nichts geschenkt bekommen!” Demnach treffen die Bergstädter auf eine hochmotivierte, griffige Truppe. Der Tabellendritte spielt mit viel Wucht und voller Kraft aus dem Rückraum. Das Hauptaugenmerk sollte den MTVO-Abwehrreihe auf das treffsichere Torjäger-Duo mit Jan Przemus und Carl-Heinz Seekamp legen. „Warberg würde ich am ehesten die Oberligatauglichkeit zutrauen! Die Mannschaft hat von allen Titelaspiranten die meiste körperliche Substanz!” sagt Griese und hat großen Respekt vor der besten Angriffsreihe der Liga. Die Bergstädter werden in der siegreichen Formation der Vorwoche auflaufen und die Saison auch mit dem Kader beenden. Foto: ha