BAD NENNDORF (Ka). Der Evangelische Kindergarten unter der Leitung von Christel Schröder präsentierte beim Sommerfest das Kochbuch „Lotti Carotti”, welches die engagierten Eltern mit ihren Kindern zusammengestellt haben. Dank der Sponsoren mit Möbel Heinrich, dem Restaurant Vasco im Tallymann, der BKK 24 und der Volksbank in Schaumburg konnte die I. Auflage mit 250 Exemplaren in den Druck gehen. Zur großen Freude der Beteiligten verkaufte sich das Kochbuch zum Preis von 10 Euro mit Erfolg, verriet die Elternvertreterin Katrin Pfingsten. Der Gedanke an eine II. Auflage mit 150 Exemplaren war damit geboren, denn die Anfragen rund um die gute, traditionelle und neue Schaumburger Küche, die besonders den Kindern schmeckt, stieg stetig. Interessenten aus Nürnberg und Dortmund entnahmen der Evangelischen Kindergarten Homepage die umfangreiche Rezeptesammlung „Lotti Carotti” und formulierten Bestellungen. Die Leibgerichte der Jüngsten erobern die Schaumburger Küchen und das zu recht, denn alle Gerichte lassen sich problemlos nachkochen und schmecken Jung und Alt. Ob als Weihnachts-, Geburtstags- oder Nikolausgeschenk für die Lieben in der Familie und im Freundeskreis oder als Küchen-Favorit in den eigenen vier Wänden, „Lotti Carotti” bringt die Genießer auf den Geschmack. Die Kochbücher sind ebenfalls in der Buchhandlung Borchers „lesen und schenken” und im Evangelischen Kindergarten käuflich zu erwerben. Ein Besuch auf dem Godehardi-Markt stimmt die Gäste auf eine schöne vorweihnachtliche Zeit ein. Eine Kaffeestube und kulinarisch süße wie auch herzhafte Genüsse rahmen die kreativen Standbetriebe. Foto: Ka
Die Kinder präsentieren mit Christel Schröder und Katrin Pfingsten die II. Auflage des erfolgreichen Kochbuchs „Lotti Carotti”.