Den zweiten Platz belegte die Lindhorster Initiative „Wir für soziale Gerechtigkeit”. Seit drei Jahren solidarisieren sich viele Bürger mit den schwächeren der Gesellschaft. Über Schulfonds, Sportaktivitäten, Themenausstellungen und die Plakataktion „Kinder brauchen Dich” setzen sie das weit entfernte Schlagwort „Kinderarmut” in einen lokalen Bezug. Ebenfalls aus Lindhorst kommt der dritte Alltagsheld. Der MGV und der gemischte Chor Lindhorst haben eine ganz besondere Art und Weise der Nachwuchsarbeit entwickelt. Sie stellen an der Magister-Nothold-Schule die Chor-AG. Gemeinsam mit den Grundschülern singen die Mitglieder deutsches Liedgut und vermitteln ganz nebenbei Rhythmus und Bewegung. Die Kinder gehen unbedarft an die Sache heran, sodass sie ganz nebenbei in der Chor-AG „Balsam für die Seele” bekommen. In der Kategorie Junior wurde ein junger Mann vorgeschlagen, der als Jugendwart des Naturschutzbundes Auetal für die Gemeinde einiges leistet. Marc Jameson gibt sein Wissen an Kinder und Jugendliche weiter, indem er eine Jugendgruppe gegründet hat. Zudem bietet er Projekte an, wie die Vogelstimmenwanderung, den Besuch bei Kröten und Molchen oder die Bückeberg-Rundwanderung. Mit Marc Jameson wird zudem bereits die nächste Generation der Ehrenamtlichen sichtbar, ohne die es in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens nicht mehr geht.
Foto: ih