Ein ortsnahes und preiswertes Angebot vorzuhalten, das in erster Linie Jugendförderung und Breitensport beinhaltet - dieser Aufgabe hat sich der TV Bergkrug verpflichtet. Dazu bietet der Verein eine breit gefächerte Palette, die von Ballsportarten über verschiedene Turngruppen bis zu Bouleveranstaltungen reicht. Über 300 Jugendliche werden dabei betreut - deutlich mehr als in jedem anderen Verein in der Samtgemeinde Nienstädt. Einen Überblick über die Aktivitäten finden Interessierte im Internet unter www.tvbergkrug.de. Ein absoluter Höhepunkt des vergangenen Jahres war die Aufführung des Musicals „Cats” der Aerobic-Gruppen unter Leitung von Julia Karabela, das 350 Zuschauer in die Sporthalle lockte. 2008 feiert der TV Bergkrug sein 50-jähriges Bestehen. Das Festwochenende findet vom 4. bis 6. Juli statt, geplant ist ein Zeltfest in Helpsens „Grüner Mitte” mit Jugenddisco, Festkommers, Tanz, einem Zeltgottesdienst und Unterhaltung für die ganze Familie. Dazu kommen Jubiläumsveranstaltungen der einzelnen Sparten. Eine ganz besondere Attraktion steigt am 5. Juli - erstmals wird in der Bergkrug-Region ein Riesenkicker-Turnier angeboten.
Aus den verschiedenen Sparten gab es fast nur positive sportliche Meldungen. Besonders erfolgreich ist die Basketball U-18, die in der höchsten Spielklasse, der Landesliga, auf Platz zwei steht. Die neue Basketballtrainerin Olejsia Rosnowska leistet tolle Arbeit. Auch die 1. Volleyballdamen sind im Höhenflug, die Mannschaft steigt in die Oberliga auf.
Klaus-Dieter Busche wurde einstimmig als 2. Vorsitzender des TV Bergkrug gewählt; Kassenwart bleibt Christophe Wolff, Schriftführer Fritjof Pohl. In ihrem Amt als Jugendwartin bestätigte die Versammlung Jana Führing. Foto: pp