Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr bietet die Bürgerstiftung Schaumburg den Abiturienten des Jahres 2025 an den Schaumburger Schulen mit einer gymnasialen Oberstufe ein Stipendium an. Finanziert wird das Stipendium aus Mitteln der Honebein-Stiftung. Voraussetzungen für die Bewerbung sind die Aufnahme eines Studiums in den sogenannten „MINT-Fächern“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und ein Wohnort im Landkreis Schaumburg. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt primär nach den Kriterien Noten, Bedürftigkeit und ehrenamtliches Engagement. Nach Vorlage der Immatrikulation wird die Förderung als Einmalzahlung von 1.000 Euro bis 2.000 Euro erfolgen (je nach Anzahl der Bewerbungen) und steht dann zur freien Verfügung. Bewerbungen und weitere Informationen können bei Eva Busemann (Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Schaumburg) unter info@buergerstiftung-schaumburg.de eingeholt werden, so die Stiftung in einer Pressemitteilung.
Die Bürgerstiftung Schaumburg hofft mit diesem Förderprogramm zur zusätzlichen Motivation für die Abiturprüfungen 2025 beizutragen und bittet auch die Schulen, geeignete Kandidaten für das Stipendium zu melden beziehungsweise auf die Fördermöglichkeit hinzuweisen.