Das Forum Stadtkirche präsentiert am Sonntag, den 16. Februar um 17 Uhr das Bläserquintett „Quintasia” in der Wunstorfer Stadtkirche. Zusammengetroffen im Heeresmusikkorps Hannover stellten die Musiker Conny Schulenburg (Querflöte), Arseni Borovikov (Oboe), Torsten Seinecke (Klarinette), Andreas Pfister (Waldhorn) sowie Matthias Bischoff (Fagott) schnell fest, dass sie musikalisch auf derselben Wellenlänge liegen. Alle sind Berufsmusiker mit abgeschlossenem Studium an den Musikhochschulen in Düsseldorf und Essen. Überwiegend umrahmt das Ensemble innerhalb der Bundeswehr Festveranstaltungen, daher stellen Konzerte durchaus eine Besonderheit dar. In der jüngeren Vergangenheit durfte das Quintett sein Können unter anderem bei Konzerten in Israel (2021) und Malaysia (2024) unter Beweis stellen. Außerdem ist das Ensemble regelmäßig bei den traditionellen Kammerkonzerten zur Adventszeit in der Region Hannover zu hören.
„Quintasia“ möchte sein Publikum auf eine musikalische „Fantasie“-Reise mitnehmen. Der Name ist als Wortspiel von „Quintett“ und „Fantasie“ gedacht. Vom Schwelgen in den Klängen, über das Baumelnlassen der Seele bis hin zum aufmerksamen Verfolgen des musikalischen Geschehens werden dem Zuhörer keine Grenzen gesetzt. Die Programme sind abwechslungsreich gestaltet und sollen die Vielfältigkeit der Musik aber auch der Besetzung in den Vordergrund stellen. Aus diesem Grund finden immer wieder Bearbeitungen bekannter Werke den Weg in die Konzerte von „Quintasia“.
In der Wunstorfer Stadtkirche werden Stücke von Rossini, J.C. Bach, Bizet, Joh. Strauß und Piazolla zu Gehör gebracht: Unter anderem Auszüge aus der Oper Carmen, ein Sturm und Drang Quintett eines der Bachsöhne, die Ouvertüre zur „Seidenen Leiter” sowie der „Libertango” in einer fulminanten Fassung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.