Rinteln ist eine Veranstaltungsstadt. Wie ein roter Faden ziehen sich Events in der Innenstadt durch das Jahr und regelmäßig platzt die Stadt dann aus allen Nähten, wenn sie zu Aktionen einlädt. An diesem Wochenende ist es die Mai-Messe, die tausende von Menschen anlockt, eine Woche später, am 11. Mai, geht es hoch auf den Aussichtsbalkon über der Stadt, wenn am Klippenturm gefeiert wird. Am 17. Mai heißt es „Rinteln kreativ erleben“ und die Veranstaltung verspricht wieder einen bunten Strauß an kreativen Ideen. Der Volksbanklauf startet am 25. Mai auf unterschiedlichen Strecken. Zum „Bauernmarkt am Felgenfest“ bietet die Stadt wieder zahlreiche heimische Direktvermarkter mitten in der Stadt, die die zahlreichen Radtouristen und natürlich auch andere Besucher der Stadt in ihren Bann ziehen. Beim „Felgenfest“ kann man zudem von Rinteln bis nach Bodenwerder entlang der Weser auf autofreien Straßen radeln und dabei viel erleben. Der Aktionstag „Gesundheit und Sport“ findet am 21. Juni statt und am gleichen Tag ist im Innenhof des Klosters Möllenbeck das große „Irish Folk Festival“, das bei kostenlosem Eintritt wieder Musik von der grünen Insel vom Feinsten bieten wird. Der „Mega Marsch“ findet dann vom 28. bis 29. Juni statt und die Sportlerinnen und Sportler werden sich dann wieder an den 100 Kilometern in 24 Stunden versuchen. Im Juli geht es weiter vom 5. bis 7. mit dem traditionellen „Hafenfest“, das am „Alten Hafen“ besonders die Freunde der Shanty-Musik anspricht. Eine der größten Veranstaltungen findet dann vom 25. bis 27. Juli statt, wenn am Doktorsee das Event „Doktorsee in Flammen“ startet. Zum Ende der Sommer-Fashion-Saison gibt es am 26. Juli in den Rintelner Innenstadtgeschäften wieder den seit Jahren erfolgreichen „Sommer-Häppchen-Schnäppchen-Markt“ mit tollen Angeboten. Es lohnt sich also, den Terminkalender jetzt schon einmal auf Vordermann zu bringen und nichts zu verpassen.