BÜCKEBURG (wa). Wenn die Gastronomen und die Stadt Bückeburg zum Gourmet-Treff „Bückeburg kocht über” laden, ist der Besucheransturm garantiert. Eine Traditionsveranstaltung, die sich viele Schaumburger nicht entgehen lassen: „Die Pasta schmeckt sehr gut, da hat sich auch das Anstehen gelohnt”, sagt Rieke Meinhardt, die es sich an diesem Sonntagmittag gemeinsam mit der Familie auf dem Bückeburger Marktplatz gut gehen lässt. Die Pasta gab es am Stand der Alten Schlossküche: im großen Parmesanlaib vor den Augen der Gäste geschwenkt, dazu frische Tomaten und Rucola, ein Spritzer Balsamico – fertig ist das lockerleichte Sommergericht. Großen Anklang fand aber vor allem der Burger mit sogenanntem Pulled Pork, die nordamerikanische Art Schweinefleisch zu grillen und als Dessert ein Crème brûlée – köstlich. Zum Genuss servierte die Barre Jazz Band sowohl traditionelle als auch moderne Klänge. An anderer Stelle, etwas weiter oben an der Langen Straße, reihten sich moderne Karossen aneinander, um von den Besuchern bestaunt zu werden. Probesitzen, Beratung und vorfühlen inklusive. Besondere Aufmerksamkeit erhielten ein modern restaurierter VW-Bulli und ein brandneuer, getunter Porsche in mattgrau. Da wurden fix Handyfotos geschossen und sicherlich hier und da in den Sozialen Medien geteilt. Wer Lust hatte, konnte zudem noch durch die zahlreichen Boutiquen und Shops der Innenstadt streifen. Trotz durchwachsenem Wetter an den ersten beiden Bückeburg kocht über-Tagen, konnte sich das Fest auch in diesem Jahr wieder unter den Top-Events Schaumburgs behaupten. Das Stadtmarketing versorgte die Besucher mit Losen für die große Tombola. Am Sonntag wurden die Gewinner ermittelt: Der 3. Preis, ein Präsentkorb mit allerlei Leckereien, über den darf sich Sybille Funke freuen. Diese wohnt zwar in Kassel und war am Wochenende in Bückeburg zu Gast, kann aber glücklicherweise den Korb von in Schaumburg ansässigen Verwandten abholen lassen und so in den Genuss des mottogerecht „Omas Terrine und Haute cuisine” bestückten Korbes kommen. Der 2. Preis, ein Reisegutschein im Wert von 300 Euro beispielsweise für ein Musicalwochenende in Hamburg, gewann Otfried Todt aus Heeßen. Über den 1. Preis, einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro, z.B. für ein Wochenende in Berlin mit 2 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Adlon, Musicalbesuch und Comedy-Bustour, freut sich Klaus Stark aus Bückeburg. Er berichtete bei der Preisübergabe, dass er schon vor zwölf Jahren bei „Bückeburg kocht über” einen Hauptpreis gewonnen und dadurch eine Woche auf Rügen verbracht hat. „Vom Bückeburger Stadtmarketing e.V. und den ausrichtenden Gastronomen einen herzlichen Glückwunsch”, sagte Bettina Remmert, Wirtschaftsförderin der Stadt Bückeburg im Namen der Beteiligten.Foto: wa