Mit ins Boot nahm der SC Auetal wieder den Auetaler Gewerbeverein. „Bis vor fünf Jahren war das eine gute Zusammenarbeit und daran wollen wir anknüpfen”, sagte der SC-Vorsitzende, Dieter Grupe.
„Wir waren von der Idee sofort begeistert unterstützen die Aktion gerne, zumal die Hauptarbeit von Ulrich Danne geleistet wurde und wird”, erklärte der Vorsitzende des Gewerbevereins, Ernst Kastning augenzwinkernd. Bereits jetzt sind verschiedene Geschäftsleute, Vereine und Institutionen mit zwölf Buden und Ständen vertreten. Es wird Gebasteltes geben, Gestecke, Zuckerwatte, kandierte Früchte, gehäkelte Mützen, Bratwurst vom Grill, Pizza und selbstverständlich kalte und heiße Getränke. Die Mitglieder der AWO Auetaler sorgen im Sportheim für Kaffee und Kuchen und für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher wird ein Kinderkarussell aufgebaut.
Auch das bunte Programm steht bereits. Um 14 Uhr wird der Weihnachtsmarkt eröffnet. Im Anschluss daran führen die Kindergartenkinder aus Rehren etwas auf der Bühne vor. Ab 15 Uhr tritt ein Chor auf, der zum Mitsingen motivieren möchte und um 15.30 Uhr singen die Kindergartenkinder Weihnachtslieder. Den „Tanz aus der Tonne” führen die Schulkinder der Betreuungsgruppe um 16 Uhr auf und im Sportheim zeigen die Landfrauen ihre Arbeit am Spinnrad. Um 17 Uhr findet die große Verlosung der Tombola statt. Dafür stiftet der Gewerbeverein zehn Gänse und Enten und viele Geschäftsleute haben bereits attraktive und wertvolle Preise zur Verfügung gestellt. Gegen 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt in Rehren erwartet. Kinder können zuvor ihre Weihnachtsstiefel mit ihrem Namen versehen, bei der Sparkasse und Volksbank in Rehren abgeben. Die Abgabe ist vom 1. bis 8. Dezember möglich. Der Weihnachtsmann wird die Stiefel füllen und am 13. Dezember an die Kinder verteilen.Außerdem können die Kinder am Rande des Sportplatzes Stockbrot backen und die Lagerfeueratmosphäre genießen. „Ich habe für den Nachmittag Schnee bestellt, damit das Ambiente noch schöner wird”, sagte Ulrich Danne, der übrigens gerne noch Aussteller für den Weihnachtsmarkt annimmt. Weitere Infos gibt es bei ihm telefonisch unter (05752) 9291601 oder 0152-24654890.
Foto: us