Die Erwachsenen schossen in zwei Durchgängen mit je 36 Pfeilen auf 50 und 30 Meter Entfernung, die Jugendlichen und Schüler auf 25 und 18, beziehungsweise 40 und 25 Meter. In den Pausen konnten sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen, Brötchen und Bratwurst stärken. Zur Überraschung aller erschien im Anschluss an das Turnier der vereinseigene Musikzug und unterhielt die Schützen mit flotter Musik bis zur Siegerehrung - bei der sich die Teilnehmer neben den Urkunden und Pokalen auch noch über ein Glas selbstgemachter Kirschmarmelade freuen konnten.
Bei den Recurve-Schützen siegten folgende Teilnehmer:
Schüler A: Nico Adelmann (SB Stadthagen), Schüler B: Benjamin Unruh (SB Stadthagen) und Lea Marie Schweer (SGes. Hagenburg), Schützenklasse: Oliver Hemkendreis (SV Pavenstädt), Altersklasse: Klaus Unruh (SB Stadthagen), Altersklasse Damen: Annette Güber (SB Stadthagen), Seniorenklasse: Hans Aust (SV Pavenstädt).
Bei den Compound-Schützen konnten folgende Teilnehmer einen Sieg erringen: Jugendklasse: Nico Klemme (SGes. Bad Salzuflen), Schützenklasse: Frank Janas (SV Loccum), Altersklasse: Michael Ditsch (SGes. Bad Salzuflen), Seniorenklasse: Peter Jurk (SV Pavenstädt). In der Blankbogenklasse siegte Birgit Struckmann (SB Stadthagen).
Die Pokale für die besten Mannschaften, gestiftet vom Ortsrat Todenmann und überreicht durch Ortsbürgermeister Uwe Vogt, gingen nach Stadthagen (Recurve) und Bad Salzuflen (Compound).
Die Todenmanner Bogenschützen waren zum ersten Mal Ausrichter eines Turniers - und deshalb besonders erfreut über den reibungslosen Verlauf. Nicht zuletzt deshalb soll das „Kirschenturnier” im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden.
Foto: km