Die Auetaler Malgruppe „Alte Molkerei” ist vom 1. Mai bis 31. Juli unter dem Motto „ Schaumburger Vielfalt” mit einer Bilderausstellung im Hofcafe Bruns in Hohnhorst täglich von 11 bis 19 Uhr zu sehen. Die Gruppe zeigt ihre neuesten Werke von 2010 und 2011. Neben Aquarellen werden Pastelle, Öl – und Acrylarbeiten sowie verschiedene Mischtechniken ausgestellt. Die Gruppe besteht bereits seit 2003. Mit der Gründung des Kulturvereins wurde auch eine Malgruppe ins Leben gerufen und seit dieser Zeit treffen sich interessierte Hobbykünstler zweimal im Monat zum gemeinsamen Malen. In erster Linie steht natürlich der Spaß am Malen im Vordergrund. Hauptsächlich wird sich mit der gegenständlichen Malerei befasst. Jeder hat für sich seine Schwerpunkte festgelegt, das Interesse ist jedoch sehr groß, Neues zu probieren und auch zu experimentieren. Die Herausforderung für jeden ist es, gewohnte Pfade zu verlassen und sich auf etwas Neues einzulassen. Der Vorteil liegt in der Vielfältigkeit der Techniken in der Gruppe. So kommt es immer wieder zu einem regen Gedankenaustausch sowohl zur Bildkomposition und zur Darstellung selbst. Verschiedene Kursangebote werden von der Gruppe genutzt, um bereits Erlerntes zu vertiefen. An der Ausstellung im Cafe Bruns in Hohnhorst beteiligen sich die Künstlerinnen Karin Böger (Pastell, Acryl), Birgit Dratwa (Öl), Sigrid Erbguth, (Aquarell), Annelie de la Ferte (Aquarell), Elke Harms (Acryl, Pastell), Kerstin Liwack, (Aquarell, Acryl), Sabine Schankin (Öl, Acryl), Irmgard Schlömer (Aquarell), Gertrud Steinmeyer (Acryl, Pastell, Kohle), Gisela Wittmann (Öl, Acryl), Christel Zimmer, (Acryl, Öl). Ein Hinweis für interessierte Kunstliebhaber: Der Kulturverein Auetal e.V. betreibt eine eigene Internetseite und unter dem Link Malkreis gibt es eine Bildergalerie, die anschaulich über die Aktivitäten der Gruppe informiert. Foto: tt