Auch Ehrengast der Preisverleihung Anke Kühn, Hockey-Olympia-Siegerin 2004 und selbst Mathematiklehrerin, zeigte sich beeindruckt. „Das ist wirklich geistiger Spitzensport, was die Schülerinnen und Schüler hier leisten.” Rund 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundesrunde hatten an zwei Tagen im Mathematischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen in zwei vierstündigen Klausuren knifflige Aufgaben zu lösen.
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundeweit angebotener Wettbewerb, an dem über 125.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die finanzielle Unterstützung des Wettbewerbs in Niedersachsen leistet unter anderem die Stiftung NiedersachsenMetall. Foto: pr