Seit 1995 war Dirk Röwer im Vorstand des Schützenclubs, die letzten sechs Jahre als 1. Vorsitzender. Mit Blumen wurde er von seinem Nachfolger Torsten Wöltge-Schütte verabschiedet, nachdem die Versammlung auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Schoholtensen einen neuen Vorsitzenden gewählt hatte. Der bisherige 2. Vorsitzende macht den Platz frei für Heinrich Rinne-Ackmann, der das Amt des 2. Vorsitzenden nur zögerlich annahm. „Ich mache es dem Verein zuliebe und auch nur für die nächsten zwei Jahre, dann müsst ihr euch nach einem anderen Kandidaten umschauen”, so der „Neue”, der schon einmal den Schützenclub als Vorsitzender leitete. Schatzmeisterin des Vereins bleibt Elke Tadge, die auch als Damenleiterin fungiert und mit Margret Wöltge-Schütte eine neue Stellvertreterin hat. Schriftführer bleibt Arndt Schwiezer, Schießsportleiter ist weiterhin Fritz Tadge. Sein neuer Stellvertreter wurde Jörg Laschat, der für Maik Ruhe auch das Amt des stellvertretenden Jugendwartes übernahm. Jugendwart Frank Tadge wurde in Abwesenheit in seinem Amt bestätigt. In der Versammlung, zu der knapp 30 Mitglieder gekommen waren, wurden auch die diesjährigen Vereinsmeister geehrt. Bei den Schützendamen durfte sich Elfriede Everding über den Titel freuen, bei den Herren Henning Wöltge-Schütte. In der Altersklasse gewannen Anita Riebe und Fritz Tadge. Jahresbeste wurden Elke und Fritz Tadge. Seine Auszeichnung für 40-jährige Mitgliedschaft im Schützenverband hat Wilhelm Schäfer wegen Abwesenheit ebenso nicht entgegennehmen können, wie Werner Rohrsen, Burkhard Trute, Elke Rinne-Ackmann und Klaus Dürkop, die alle seit 25 Jahren dem Verein angehören. Lediglich Bernd Röwer, der ebenfalls seit 25 Jahren den Schützenrock trägt, nahm die Auszeichnung mit einem dreifachen „Gut Schuss” entgegen. Das traditionelle Schützenfest wird am 30. Mai mit der beliebten Disco eröffnet und endet zwei Tage später mit dem „Katerfrühstück”. Foto: tt
Die Könige Fritz Röwer und Pascal Bartelt mit den Vereinsmeistern Henning Wöltge-Schütte, Anita Riebe, Elke Tadge, Elfriede Everding und Fritz Tadge. (v.l.).