AUETAL-REHREN/ROLFSHAGEN (tt). Die sommerlichen Benefizkonzerte von Swetlana Strecker aus dem Musikstudio Glissandro in Rolfshagen gehören inzwischen zum guten Ton im Auetaler Veranstaltungskalender. Diesmal hatte die Musiklehrerin mit 22 jungen Musikschülerinnen das Thema „Musik im Gärtchen” auserwählt, um den Gästen im voll besetzten „Spiegelsaal” der Alten Molkerei in Rehren mit einfühlsamer Klaviermusik die Herzen und den Geldbeutel zu öffnen. Profitieren sollen die Kinder im Armenviertel in der Stadt Popayan in Kolumbien, die seit einigen Jahren von der deutschen „Kolumbienhilfe” unterstützt werden. Erika Pfaffeneder aus Hohnhorst hat die Aktion einst mit ihrer Mutter in Lehrte gegründet, weil sie als Kolumbianerin die Situation in den Armenvierteln „Bello Horizonte” und die Schicksale der Kinder vor Ort kennt. Für die Errichtung eines gerechten Behinderten-, Ausbildungs- und Betreuungs-Zentrums sind ein Grundstück und Bebauungspläne vorhanden, aber es fehlt an Geld, um das Projekt auch umzusetzen.
Erika Pfaffeneder und ihre Organisation unterstützen den Vinzentinerinnen-Orden im Kloster Santa Luisa de Marillac in Popayan, der versucht, Elend, Krankheit und die Armut zu lindern. Wie schon im letzten Jahr verzichtete Swetlana Strecker auf Eintrittsgeld zum Konzert und bat die Besucher um eine Spende. Diesmal kamen mehr als 111 Euro zusammen. Dafür gab es von den Kindern und Jugendlichen viel Konzertmusik mit klassischen und modernen Stücken. Foto: tt
Erika Pfaffeneder (re) mit Swetlana Strecker, die den Kindern in Kolumbien ihr „Herz geschenkt” hat.