AUETAL-REHREN (tt). Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern heute im Kreis der Familie und Freunde der Sparkassendirektor a.D. Wilhelm Struckmeier und seine Ehefrau Ida, geborene Belusa. 1947 haben sich die Beiden in Rehren kennen und lieben gelernt, nachdem die examinierte Kinderpflegerin Ida Struckmeier aus Ostpreußen hat flüchten müssen. Am 12. Februar 1948 war standesamtliche Hochzeit, zwei Tage später hat sie Pastor Rühlenik in der St.-Eligius Kirche in Hattendorf getraut. Gefeiert wurde damals mit knapp 50 Gästen auf der Diele im Haus der Eltern von Wilhelm Struckmeier, dessen Großvater Zeltverleiher war und den Tanzboden besorgte. Tanzen ist bis heute die große Leidenschaft des Jubelpaares geblieben, die sich mit ihren 84 und 83 Jahren noch bester Gesundheit erfreuen. Nach den Kriegsereignissen und der Gefangenschaft setzte Wilhelm Struckmeier zunächst seine abgebrochene Lehre bei der Sparkasse fort und leitete von 1959 bis 1963 die Zweigstelle in Rehren. Es begann eine steile Karriere in der Sparkassenorganisation, die darin gipfelte, dass Wilhelm Struckmeier nach der Fusion der Kreis- und Stadtsparkasse in Rinteln zum Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde. Als er 1986 in Pension ging, hatte er endlich die Zeit, um mit seiner Frau lange schon geplante Reisen zu unternehmen. Wilhelm Struckmeier hat sich in seinem Heimatort immer für die Gemeinschaft eingesetzt. Er ist Mitbegründer des Reit- und Fahrvereins Auetal, des Vereins für Heimatpflege Auetal und war dabei, als die Kyffhäuser Kameradschaft Rehren nach dem Krieg wieder ins Leben gerufen wurde. Er leitete den ehemaligen Soldatenbund 30 Jahre lang als Vorsitzender. Er unterstützt den Turn- und Sportverein (TuS), den Schützenverein und die Freiwillige Feuerwehr. Wilhelm Struckmeier ist gleich in mehreren Vereinen Ehrenmitglied oder Ehrenvorsitzender wie im Taubenverein „Unser Stolz” in der Reisevereinigung Rinteln. Darüberhinaus ist er Mitglied im Lionsclub Schaumburg. „Ohne die jahrzehntelange Unterstützung meiner Frau, die mir immer den Rücken freigehalten hat, wäre das alles nicht möglich gewesen”, lobt der Jubilar die gute Eigenschaften seiner Ehefrau. Das Ehepaar Struckmeier hat zwei Söhne, sechs Enkelkinder und zwei Urenkel, die heute gemeinsam das seltene Fest feiern werden. Foto: tt
Wilhelm und Ida Struckmeier sind seit 60 Jahren verheiratet.