Die Besucher wurden am Samstagmittag in der Georgstraße schon von fröhlichem Trompetenspiel an der Tür empfangen, und in der Musikschule wartete schon der Kinderchor aus den Kleinsten aufgeregt auf seinen großen Auftritt. Und auch die Eltern und Verwanten warteten gespannt auf die musikalische Vorführung ihrer Kleinen. Der Kleinstenchor performte fröhlich die erlernten Kinderlieder und wurde dafür auch mit dem gebührendem Applaus belohnt. Währenddessen im Garten war das Sommerfest schon im vollem Gange. Beim Mitmachorchester konnten sich die Kinder austoben und die verschiedensten Instrumente ausprobieren, in der Hüpfburg konnten sie toben, sich die Gesichter schminken lassen und Musiknoten basteln. Die Eltern vergnügten sich mit Unterhaltungen und dem einen oder anderem Snack, von denen ordentlich angeboten wurden. Musikalisch war nun die Singklasse und der Vorchor an der Reihe, der professionell seine Stücke vorführte und zum Ende sogar noch ein Musikstück der ,,Großen” eingeübt hatte. Voller Stolz freuten sich die Kleinen ihren Auftritt gemeistert zu haben und gaben die Bühne frei für die Klavierschüler von Olga Kasakova, die wie immer wie die Profis Klassiker und moderne Stücke zum Besten gaben und die Zuhörer mit ihrem Klavierspiel begeisterten. Danach gab der Konzertchor der Schaumburger Märchensäger ein kleines Folklore und Popkonzert, bevor die Klavier- und Akkordeonklasse von Manolis Stagatis ihr Erlerntes zum Besten gaben. Zwischen den einzelnen Konzerten gab es in den weiteren Räumen der Musikschule noch weitere Kostproben der Musikklassen, sodass es den ganzen Tag von überall her fröhlich schallte und musizierte. Es folgte eine Schlagzeugpräsentation einiger Schüler des neuen Schlagzeuglehrers Andreas Bohnenkamp, eine Abwechslung zum vorherigem Programm und mit viel Körpereinsatz seitens der Schüler. Zum musikalischem Abschluss performten dann noch die Kinderchöre mit der Bandakademie und Rene Nocon für das Publikum. Die Besucher des Sommerfestes waren begeistern von so viel guter und unterschiedlicher Musik und einem mit Spaß vollgepacktem Nachmittag und die Musikschüler freuen sich schon nach der Sommerpause weiter an ihren musikalischen Fähigkeiten zu feilen. Foto: ha