Im Rahmen der Dorferneuerung wird der Kirchstraße, die sich trichterförmig zur Rolfshagener Straße öffnete und einen riesigen asphaltierten Einmündungsbereich hatte, komplett umgestaltet. Die Straße wird in dem Bereich um viele Meter schmaler, dafür aber Flächen entsiegelt und Grünflächen, gestaltet mit Bäumen und eventuell einem Kunstwerk, eingerichtet. Auf der von unten gesehenen linken Straßenseite wird außerdem ein Gehweg angelegt und, ebenfalls auf der linken Seite, entstehen fünf Parkplätze. Ein Verbindungsgehweg von den Parkplätzen zum Gehweg wird ebenfalls angelegt. Zurzeit könnten die Kindergartenkinder den Baggerarbeiten den ganzen Tag lang zuschauen, denn zunächst wird der alte Straßenbelag abgetragen. Das wird auch noch einige Tage dauern. Dann beginnt der „Wiederaufbau”. Die Straße wird verschiedene Frostschutz-, Schottertragschicht- und Splittgemischschichten und schließlich eine Pflasterdecke erhalten. Außerdem sind Tiefborde geplant und im Straßenverlauf zwei Querrinnen zum Hochwasserschutz. Der Gehweg wird ebenfalls gepflastert. Rund 125000 Euro kostet die Umgestaltung des Einmündungsbereiches und der Kirchstraße im unteren Bereich. Dieser dritte Abschnitt der Rolfshäger Dorferneuerung wird zu 50 Prozent der Nettokosten aus Dorferneuerungsmitteln finanziert. Bis Anfang Oktober sollen die Arbeiten laut Aussage von Friedhelm Liwack, Bauamtsleiter der Gemeinde Auetal, abgeschlossen sein. Foto: us