Der Königsball, das Ostereier- und das Pokalschießen waren bestens besucht, was nicht überrascht, denn der 176 Mitglieder zählende Verein funktioniert seit Jahren reibungslos und sorgt durch viele Angebote und eine intensive Jugendarbeit dafür, dass sich daran nichts ändert.
„Wir gehören auch zu den wenigen Schützenvereinen, die noch problemlos alle Vorstandsämter besetzen können”, stellte Kuhlmann zufrieden fest. Im Verlauf der Versammlung wurde er ebenso einstimmig wiedergewählt wie Schriftführerin Vera Kuhlmann, der stellvertretende Schatzmeister Günter Brand, der stellvertretende Schießsportleiter Heinz Stemme, Jugendschießsportleiterin Katharina Kuhlmann und Damenschießsportleiterin Sabine Jäsche.
Höhepunkt 2013 war wieder das traditionelle Schützenfest am Pfingstwochenende. „2014 wird noch einen Tag mehr gefeiert”, kündigte Kuhlmann an. Die Schützenkapelle feiert nämlich in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und lädt daher schon am Freitag vor Pfingsten, also am 6. Juni, zu einem Kommers und einem Konzert ein. Die Schützenkapelle wird gemeinsam mit dem Musikverein Hülsede musizieren. Danach verläuft das Schützenfest in gewohnter Form mit Tanz- und Diskoabenden, Empfang der Vereine und dem Königsschießen am Pfingstmontag. Schießsportleiter Frank Gerber informierte über die sportlichen Erfolge der Schützen aus Kathrinhagen und Westerwald. „Nach dem dritten Wertungsschießen beim Rundenwettkampf Luftgewehr-Auflage belegen die erste, die zweite und die vierte Mannschaft den ersten Platz in ihrer jeweiligen Staffeln mit besten Chancen in die jeweils höhere Klasse aufzusteigen. Die dritte Mannschaft belegt einen guten vierten Platz”, so Gerber. Schließlich ehrte er die Vereinsbesten und verlieh die Leistungsabzeichen KK 2013 in Bronze an Carina Wenthe und Theresa Ackmann sowie in Bronze und Silber an Katharina Kuhlmann. Auch die Vereinsbesten wurden geehrt. Mit dem Luftgewehr waren das Alina Diekmann (Schüler), Carina Wenthe (Jugend), Katharina Kuhlmann (Damen), Martin Jäsche (Altersschützen) und Siegfried Kauhs (Senioren). Mit dem Kleinkaliber konnten sich Theresa Ackmann (Jugend), Sandra Oetken (Damen), Martin Jäsche (Altersschützen) und Siegfried Kauhs (Senioren) durchsetzen.
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Heinrich Wichmann und Herbert Monden geehrt. Wilhelm Platte ist ebenso lange dabei, konnte aber nicht an der Versammlung teilnehmen und wird später geehrt. Seit 40 Jahren sind Karl-Heinz Büthe, Erwin Domke, Friedrich Hohmeier, Dieter Klietsch, Manfred Spenner, Rainer Stummeier, Helmut Wenthe und Andreas Wichmann Mitglieder im Schützenverein Kathrinhagen-Westerwald. Tobias Caspary, Ingo Jaksties und Sascha Stemme gehören den Schützen seit 25 Jahren an und Anna-Karina Krummfuß ist seit 15 Jahren dabei.
Für besondere Verdienste um die Nachwuchsförderung wurde Katharina Kuhlmann mit der Verdienstnadel in Bronze des Kreisschützenverbandes Schaumburg geehrt.
Foto: us