Joachim Reese bekam von der Vorsitzenden des DLRG Bezirksverbandes Weserbergland, Karin Schäfer, das DLRG-Ehrenzeichen in „Gold mit Brillant” verliehen.
Allerdings bleibt Joachim Reese dem DLRG Vorstand erhalten, er wurde zum Stellvertreter seines Sohnes gewählt. Auch der Technische Leiter Ausbildung, Dirk Ackmann, ist in die zweite Reihe zurück getreten. 27 Jahre hatte er sich um die technische Ausbildung der Mitglieder gekümmert, jetzt will er nur noch als Stellvertreter seiner Nachfolgerin Janina Vollmer tätig sein. Zum Technischen Leiter Einsatz wurde Markus Held gewählt, der damit Peter Treff folgt und Jürgen Tielke wählten die Mitglieder zu seinem Stellvertreter. Schatzmeisterin bleibt Sarah Bohne, vertreten von Elke Frevert. Als Ärztin steht Claudia Schulze-Engelke der DLRG zur Seite und Richard Bischof ist, zusammen mit Manon Lehmann, für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Als Beisitzer wurden Andrea Lange, Thomas Stemmler, Sophie Ackmann, Eric Bischof und Julia Tielke in den Vorstand gewählt. Damit hat sich der Vorstand der DLRG Ortsgruppe Rolfshagen erheblich verjüngt – kann aber auf die Erfahrung der „Alten” aus der „zweiten Reihe” zurückgreifen, eine gelungene Mischung. Der neue Jugendvorstand war bereits im Vorfeld von den Nachwuchsschwimmern gewählt worden. Neue Jugendvorsitzende ist Lisa Clausing. Ebenfalls zum Jugendvorstand gehören Sophie Ackmann, Rebecca Schmidt, Lasse Bischof, Jan-Henrik Lange, Tim Crede und Lana Lehmann.
Die Aktivitäten der DLRG Ortsgruppe Rolfshagen lassen sich kaum in Kürze zusammen fassen. 5890 Ausbildungsstunden wurden 2012 geleistet, darunter Schwimmunterricht, Sanitätsausbildung, Rettungssport und Wasserrettungsdienstausbildung. 26 Seepferdchen konnte die DLRG Ortsgruppe abnehmen. „Das ist uns besonders wichtig, denn wir wollen, dass alle Kinder schwimmen können”, so Dirk Ackmann.
In der Ersten Hilfe ist die Ortsgruppe seit 2006 als Ausbildungsstätte durch die gewerbliche und öffentlich rechtliche Berufsgenossenschaft anerkannt. 35 Betriebe und Firmen werden im Rahmen der Präventionsarbeit als Ersthelfer und AED-Anwender ausgebildet. Am Doktorsee sorgt die DLRG Ortsgruppe Rolfshagen seit Jahren für die Sicherheit der Badegäste. 4267 Stunden Wachdienst haben 46 ausgebildete Wachgänger 2012 geleistet. Als Top-Wasserretter wurden Marcel Tielke (312 Stunden), Lasse Bischof (281 Stunden) und Christian Lampe (280,5 Stunden) ausgezeichnet.
Das Silberne Ehrenzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft in der DLRG erhielten Christian und Jan-Hendrik Reese, für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Lena, Nils und Thomas Stemmler geehrt. Seit 40 Jahren gehören Andrea Hilker, Gert Mensing und Ralf Höhle der DLRG an und Gisela Höhle seit 50 Jahren.
Foto: us