Im Gewerbegebiet gibt es ein schmales Grundstück zwischen der Lkw-Tankstelle und der potenziellen Spielhalle, das von Truckern mehr und mehr als Müllabladeplatz und öffentliche Toilette genutzt wird.
„Leider bin ich viel zu selten zu Fuß im Gewerbegebiet unterwegs, sonst wäre mir das Problem sicherlich schon früher aufgefallen”, stellte Heinz Bormann, Vorsitzender der Auetaler CDU und Gewerbetreibender, im Gespräch mit unserer Zeitung fest. Offensichtlich würden es die Trucker mit ihrem Müll und der Körperhygiene nicht sonderlich ernst nehmen. „In dem kleinen wild bewachsenen Grundstück stinkt es zum Himmel, wenn es warm wird”, stellte Bormann fest. Da werde Unrat über Unrat weggeworfen und auch gern einmal die Notdurft verrichtet. „Nun bin ich mir nicht ganz sicher, wer Eigentümer dieses Grundstücks ist, und ich möchte auch nicht immer auf die Gemeinde zeigen. In erster Linie geht es mir darum, das Problem abzustellen”, so Bormann. „Aber wie?” Auf Anfrage bei der Verwaltung war zu erfahren, dass die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Auetal zwei Mal pro Woche den Müll im Gewerbegebiet aufsammeln. Bislang hat das ein Mitarbeiter der Beschäftigungsgesellschaft erledigt, aber derzeit verfügt die Gemeinde, bedingt durch die Umstellung der Zuständigkeiten beim Landkreis, über keinen Mitarbeiter der Beschäftigungsgesellschaft. „Wir warten aber dringend darauf”, sagte Bauhofleiter Manfred Spenner. Allerdings würde selbstverständlich kein Müll von Privatgrundstücken aufgesammelt. Der Grünstreifen, der derzeit völlig vermüllt ist, gehört zu dem Grundstück, das ein potenzieller Spielhallenbetreiber gekauft hat. Allerdings steht das Gebäude derzeit noch leer und somit hat sich der Inhaber wohl auch noch nicht um das Grundstück gekümmert.Foto: US