In der Bezirksoberliga findet am Sonnabend um 20 Uhr in Langenhagen das Nachholspiel der Bezirksoberliga zwischen dem SC Langenhagen und dem TV Bergkrug statt. Obwohl selbst der SC-Gastgeber mit fünf Siegen noch nicht über die Ziellinie ist, so ist es für den TV Bergkrug schon so etwas wie ein Schicksalsspiel. Hinter dem TVB, siebter Platz mit vier Siegen, lauern Barsinghausen und Syke mit ebenfalls vier Siegen und der VfL Hameln, der zurzeit mit nur drei Erfolgen die schlechtesten Karten hat. Eine weitere Niederlage der Helpsener brächte die Mannschaft noch tiefer in den Abstiegsstrudel. Ganz schlecht lief es für den TV Bergkrug am vergangenen Samstag beim Gastspiel in Hannover. So fiel die erwartete Niederlage beim designierten Meister doch erheblich deutlicher aus als erwartet (48:81), doch das Schlimmste war, dass mit Daniel Winzker ein enorm wichtiger Spieler verletzt ausscheiden musste. Auch am Samstag wird er wahrscheinlich fehlen. Der Aufbau beim TVB liegt also allein bei Sven und Nico Busche. Eine große Aufgabe gegen die stämmigen und hochgewachsenen SCL-Center kommt in diesem Spiel auch auf Oliver Feldmann und Matthias Redeker unter den Körben zu. Der SCL spielt einen etwas unorthodoxen Basketball. in der Regel wird Set-Play gespielt – Fast-Breaks eher selten. Dabei posten alle Spieler unter den Körben auf – nicht nur die Center. Fast immer wird mit dem Rücken zum Brett agiert. da heißt es also für die TVB-Abwehr, mit viel Kraftaufwand dagegen zu gehen und die Gegner aus der Zone zu drängen. das letzte Spiel gewann der SC Langenhagen klar beim TuS Syke mit 74:43, zuvor verlor die Mannschaft in Lindhorst ebenfalls recht deutlich mit 57:83. Zu schlagen ist der SCL auch in eigener Halle. Der TVB sollte sein Spiel schnell machen. Das Personal hierfür ist vorhanden. Eine bessere Trefferquote als in den beiden letzten Spielen wäre dabei auch hilfreich.