„Das Kreisschützenfest und unser Jubiläum sind auch der Grund, warum wir unsere vierzig- und sechzigjährigen Ehrungen bis dahin verschieben”, erklärte der Vereinsvorsitzende, Hartmut Kuhlmann jetzt während der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. Mit der Ausrichtung des Kreisschützenfestes hat der Verein in diesem Jahr zwar jede Menge zu tun, aber man hat auch Erfahrung. Schließlich wird in Kathrinhagen noch jedes Jahr ein großes Schützenfest am Pfingstwochenende gefeiert und immer ist dies gut besucht. „So auch 2011”, stellte Kuhlmann in seinem Rückblick fest. Regiert werden die Kathrinhäger Schützen im „Jubiläumsjahr” von Königin Vera Kuhlmann und ihrem gewählten Prinzen Martin Jäsche. Als Adjutant steht ihnen Gerald Haferland zur Seite. Jugendkönig ist Gian-Luca Wiechmann, der sich Nadine Gerber als Königin wählte und Schülerkönigin wurde beim Schießen am Pfingstmontag Theresa Ackmann, die sich von Maximilian Winkler durch das Schützenjahr begleiten lässt.
Die Schützen aus Kathrinhagen-Westerwald waren 2011 sehr aktiv. Sie haben das Pokalschießen der örtlichen vereine ausgerichtet, ein Altkönigsschießen und zum „Offenen Advent” eingeladen. Außerdem wurde an verschiedenen Ausmärschen teilgenommen.
Der Nachwuchs boomt beim SV „Zur Linde”. Durch die Anschaffung eines Lichtpunktgewehrs wächst die Kindergruppe „Knallerbsen” mehr und mehr. „Um den Nachwuchs müssen wir uns nicht sorgen”, stellte Kuhlmann fest. Derzeit gehören dem Verein 168 Mitglieder an, davon sind 22 Jugendliche und Schüler.
Einstimmig wiedergewählt wurden Hartmut Kuhlmann (Vorsitzender), Vera Kuhlmann (Schriftführerin), Günter Brand (stellvertretender Schatzmeister), Sabine Jäsche (Damenschießsportleiterin) und Katharina Kuhlmann (Jugendschießsportleiterin). Martin Jäsche gab sein Amt als stellvertretender Schießsportleiter an Heinz Stemme ab. Jäsche hatte das Amt 20 Jahre ausgeübt und sich, neben der eigentlichen Aufgabe, auch um die Funktion und Sauberkeit der Schießstände gekümmert. Dafür wurde er vom Vizepräsidenten des Kreisschützenverbandes, Ewald Stemme, mit der Niedersächsischen Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Die gleiche Auszeichnung erhielt seine Ehefrau Sabine Jäsche, die seit 2008 die Damengruppe leitet und aufgepeppt hat, wie Kuhlmann sagte. Außerdem sorgt sie dafür, dass die Jugendlichen in der Damenklasse integriert werden. Beide sind außerdem in der Kapelle des Schützenvereins aktiv. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Willi Meier geehrt.
Stemme lobte die gute Jugendarbeit im Verein. „Mit 22 Nachwuchsschützen steht ihr im Kreis gut da”, so Stemme.
Schießsportleiter Frank Gerber informierte über die erfolgreichen Schießwettbewerbe und zeichnete zahlreiche Schützen aus. Die silberne Eichel erhielt Bärbel Meier und er selbst hatte die goldene Eichel erreicht. Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Caroline Jäsche, Anna Krummfuß, Dorothe Krummfuß, Bärbel Meier und Katharina Kuhlmann. Silber konnte Gerber an seine Frau Sabine, an Michael Kraus und Tobias Oetken überreichen und Bronze, Silber und Gold erhielt er selbst. Auch die Vereinsmeister wurden während der Jahreshauptversammlung geehrt. Fotos: us