AUETAL-REHREN (tt). Die Mitglieder der Jugend- und Kinderfeuerwehr Rehren-Westerwald beteiligen sich in diesem Jahr erstmals an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton”. Viele Kinder leben in Armut und können sich nicht auf das Weihnachtsfest freuen. Sie sollen durch diese weltweit größte Geschenkaktion unterstützt werden.
Die Auetaler Kinder und Jugendlichen kamen bepackt mit Spielsachen, Kuscheltieren und Süßigkeiten ins Feuerwehrgerätehaus in Rehren, um die vorbereiteten Schuhkartons zu füllen. Malbücher, Stifte, Kleidung und Hygieneartikel wanderten in die Kartons, und auch die Zahnputzbecher und Zahnbürsten, die eine Krankenkasse gespendet hat, wurden verpackt. Feuerwehrjugendwartin Stefanie Buddensiek freute sich. „Wir wollen gern anderen Kindern helfen und ihnen Hoffnung geben. Es ist toll, dass alle unsere Kinder und Jugendlichen so mitgemacht haben.” Insgesamt konnten 20 Schuhkartons mit Geschenken gefüllt werden. Dann werden sie hübsch eingepackt und darauf vermerkt, ob das Geschenk für ein Mädchen und einen Jungen gedacht ist. Nach zwei Stunden war alles fertig und der Feuerwehrnachwuchs war schon etwas stolz auf sich. „Da machen wir den Kindern bestimmt eine Freude mit”, stellen sie fest. Stefanie Buddensiek wird bei der Sammelstelle die Schuhkartons abgeben, die dann auf eine Reise zu den Kindern in Bulgarien, Georgien, dem Kosovo, Moldawien, Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Weißrussland sowie in die Mongolei gehen.Foto: tt