AUETAL-REHREN (tt). Nach einem schweren Regenguss stand das Wasser zeitweise zwei Zentimeter hoch im Zelt und das Soccer-Camp des Sportclubs auf der „Kippe”. „Doch das wollten wir den Kindern dann doch nicht antun”, so Vereinswirt Ulrich Danne, der mit seiner Frau Gerhild, den Trainern Frederik Althoff, Tobias Feldmann und Cederic Bußmann, sowie Rainer Rodewald, Britta Seifert, Gabi Wedemeier und Silke Tadtge Helferinnen und Helfer zur Verfügung hatte, die bereit waren sich zu engagieren. So konnten die 26 Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren an drei Tagen viel Spaß und Freude erleben, denn nach dem Wassereinbruch zogen die Camper ins Sporthaus um und rollten dort ihre Schlafmatten aus. Als das Wetter auch wieder mitspielte, standen wieder Trainingseinheiten auf dem Sportplatz an, denn am Nachmittag warteten auch noch die ersten Punktspiele. Ein F2-Turnier mit acht Mannschaften war angesetzt. So waren am Samstag noch Kinder aus zehn Gastmannschaften zusätzlich an der Obersburg. „Da war wirklich schwer was los”, stellte Danne fest. Nach weiteren Trainingseinheiten wurden dann die Spieler mit dem „härtesten Schuss” ermittelt. Danach stieg die Spannung, denn zum Höhepunkt des Tages fand das Spiel Eltern gegen Kinder unter Flutlicht statt. Hier zeigten die „Nachwuchs-Kicker” ihren Eltern, was sie gelernt hatten und siegten mit 6:2. „Die Eltern waren chancenlos”, freute sich Danne in gemütlicher Runde am Lagerfeuer. „Ich war froh, dass trotz Disco in Rehren und etlichen anderen Feiern so viele Eltern mitgemacht haben”, so der Organisator. Am letzten Tag mussten die Kinder nach dem Frühstück erst einmal ihre verstreuten Sachen einsammeln und aufräumen, ehe es zur Preisverteilung kam. Die Pokale für den „härtesten Schuss” bekamen: Natascha Seifert (Mädchen-Klasse), Fabio Müßel (C-Junioren), Leon Platte (D-Junioren), Paul Müller (E-Junioren) und Felix Mittendorf (F-Junioren). Auch die jüngste Teilnehmerin, die sechsjährige Alina Hafenrichter, erhielt einen Pokal. Als fairster Teilnehmer an dem Fußballcamp wurde Torben Schwier-Vogl ausgezeichnet. Neben einem Fußballcamp-T-Shirt, das die Kinder bereits zum Auftakt des Wochenendes erhalten hatten, bekamen alle noch einen Preis. „Es wird zwar einige Zeit dauern, bis mein Sportheim wieder so aussieht, wie vorher. Aber was sind schon ein paar Stunden putzen, wenn man bei der Siegerehrung in leuchtende Kinderaugen sehen kann. Ich glaube, unsere Arbeit hat sich gelohnt”, stellten die Eheleute Danne fest. Mit einem Dank an die Sponsoren und die Helfer wurde das Camp mit einem gemeinsamen Essen abgeschlossen. Foto: tt