Mit Volksliedern in deutscher und russischer Sprache sowie Kirchenliedern gab der Kaliningrader Kirchenchor in der Katharinenkirche in Kathrinhagen ein Konzert, von dem die gut 60 Besucher ganz begeistert waren. Der Kontakt zu dem Chor, in dem überwiegend russlanddeutsche Frauen singen, wurde von Elena Kämpfe aus Rolfshagen hergestellt, die einst selbst fünf Jahre Mitglied in dem Chor war. Wie Musik über Grenzen verbinden kann, hat Elena Kämpfe auf ganz besondere Art erfahren. Die junge Frau war mit den Sängerinnen 2006 in Kremperheide aufgetreten. „Damals sangen wir in einer Kirche und ich spielte zu den Psalmen, die vorgetragen wurden, Hackbrett”, erinnert sich Elena Kämpfe. Das Konzert verfolgte Jens Kämpfe aus Rolfshagen und interessierte sich für das Instrument der Deutschrussin. Man kam nicht nur ins Gespräch, sondern verliebte sich sogar. 2007 wurde geheiratet und seit dem lebt Elena Kämpfe in Rolfshagen, singt im Auetaler Kirchenchor und ist Organistin der Kirchengemeinde Hattendorf. Zu ihrem Chor in Kaliningrad, ehemals Königsberg, hat sie weiterhin engen Kontakt, und als die Frauen aus Russland jetzt zum Evangelischen Kirchentag nach Bremen kamen, organisierte Elena Kämpfe mit Unterstützung der Auetaler Kirchengemeinden und des Kirchenchors einen Besuch im Auetal. Die 14 Frauen wurden in Familien untergebracht. „Wir wurden hier sehr herzlich aufgenommen und es ist wirklich wunderschön hier”, so Chorleiterin Irina Lengard, die begeistert von der grünen Landschaft ist. „Unser Chor gehört der Auferstehungskirche, einer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde an”, so Irina Lengard weiter, die davon erzählt, dass über 400 Familien in der Gemeinde Russlanddeutsche seien. Neben Auftritten in Bad Eilsen, Bückeburg und Hess. Oldendorf sind mit den Gästen aus Kaliningrad Fahrten nach Hameln, Wiedensahl, Stadthagen, Auhagen und Hattendorf geplant. Die bei den Konzerten gesammelten Spenden wurden, wurden für die Finanzierung der Busreise benötigt und für ein besonderes Fest, das in Kaliningrad in diesem Jahr gefeiert wird. „Unsere Kirchengemeinde feiert ihr zehnjähriges Jubiläum”, so die Chorleiterin zum Abschied. Foto: tt
Der Kirchenchor Kaliningrad singt in der Katharinen-Kirche.