Immer einen Tag vor dem ersten Advent kommt der Weihnachtsmann mit schweren Schritten und einem vollen Rucksack süßer Leckereien auf den weihnachtlichen Markt rund um die ehemalige Schule. Der Förderverein „Rolfshagen aktiv” und die örtlichen Vereine hatten wieder für einen bunten Weihnachtsmarkt gesorgt, auf dem nicht nur die Kinder auf ihre Kosten kamen, auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß bei Glühwein, Pizza und roter Grütze. Bevor gegen 18 Uhr Peter Treff in die Turmuhr der alten Schule kletterte und mit Seilen die Glocke in Schwung brachte, die den Advent einläutete, hatten Siegbert Held und die anderen fleißigen Helfer schon ihre Tombolalose den zahlreichen Besuchern verkauft. Diesmal waren sie besonders gefragt, denn immerhin war eine hochwertige Digitalkamera mit Fotodrucker der Hauptpreis. Weitere Gewinne konnten am Stand des Fördervereins gemacht werden, wenn man es schaffte, genau 400 Gramm Holz von einem Stamm abzusägen. Zur Unterhaltung der Weihnachtsmarktbesucher traten die „Milchschnitten” auf und die Kinder vom Kindergarten sangen Weihnachtslieder. Mit weihnachtlichen Klängen erfreute zudem der Posaunenchor, bevor das Kuchenbuffet des DRK, das Pizza-Mobil der DLRG oder das Glühweinzelt der TuSG „gestürmt” wurden. Die kleineren Kinder dagegen „stürmten” lieber das nostalgische Karussell, das den ganzen Tag lang kostenlos seine Runden drehte. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt in einen Topf, um weitere gemeinsame Aufgaben im Rahmen der Dorfgemeinschaft zu finanzieren. Foto: tt
Das nostalgische Karussell dreht sich für die Kinder den ganzen Tag lang kostenlos.
Schwer beladen brachte der Weihnachtsmann den Kindern die süßen Geschenke.
Laura (re.) und Milena freuten sich über die Zuckerwatte, die genauso zum Weihnachtsmarkt gehört wie der Weihnachtsmann.
AU03TT92 4 Nur mit der richtigen Einschätzung und einem geübten Auge konnten 400 Gramm vom Stamm abgesägt werden.