AUETAL-REHREN (tt). Es vergeht kein Jahr in dem die „Steinbeeken-Fahrer” nicht auf Achse sind und den schönen Landstrichen in Deutschland einen Besuch abstatten. Diesmal, es ist inzwischen die 22. Fahrt, ging es an die Mosel nach Ellenz-Poltersdorf in das Hotel „Ellenzer Goldbäumchenfahrt „.
Schon auf der Hinfahrt beim Mollenfrühstück auf einem Rastplatz wurde die erste Polonäse getanzt. Die Stimmungstänze gehören mittlerweile zum Standardprogramm der Reisegruppe, die damit in manchen Orten und Hotels schon für großes Vergnügen und Aufsehen gesorgt hat. Mit einer zünftigen Weinprobe in der Winzerstube in Beilstein und der Wahl des Steinbeeken-Königspaares und des Bürgermeisters kam die 3-Tage-Fahrt so richtig in Schwung. Ulrike Fertig und Thomas König wurden die neuen Majestäten und Bodo Geißler darf sich ein Jahr lang als Bürgermeister der Steinbeeke fühlen. Doch nicht allein Vergnügen steht auf dem Programm von Cheforganisatorin Conni Sostmann, sie legt immer wieder Wert auf kulturelle Abwechselung. So wurde im herbstlichen Altweibersommer eine Führung durch Cochem gemacht und mit dem Sessellift das „Pinnerkreuz” erklommen. Danach ging es nach Zell zum Federweißenfest, wo natürlich auch Zwiebelkuchen auf die Schleckermäuler aus dem Auetal wartete. Wie schon am ersten Abend hatte nach der Rückkehr in das Hotel Alleinunterhalter Peter sein Instrument gestimmt, um gemeinsam mit den lustigen Steinbeekern und weiteren Reisegruppen einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Vor der Rückkehr ins Schaumburger Land stand noch ein Abstecher nach Traben-Trabach und Bernkastel Kues auf dem Programm, wo nach einer Stadtführung im Gewölbe des Ratskellers ein Mittagsessen eingenommen wurde.
Foto: privat
Die Steinbeeken-Fahrer aus Rehren besuchen jedes Jahr einen schönen Landstrich in Deutschland.
Das neue Steinbeekenkönigspaar Ulrike Fertig und Thomas König.