Viel Pech in der Finalrunde | Schaumburger Wochenblatt

Viel Pech in der Finalrunde

Haben das Hallenmasters ausgerichtet: Die Frauenmannschaft des TSV Kolenfeld.  (Foto: privat)
Haben das Hallenmasters ausgerichtet: Die Frauenmannschaft des TSV Kolenfeld. (Foto: privat)
Haben das Hallenmasters ausgerichtet: Die Frauenmannschaft des TSV Kolenfeld. (Foto: privat)
Haben das Hallenmasters ausgerichtet: Die Frauenmannschaft des TSV Kolenfeld. (Foto: privat)
Haben das Hallenmasters ausgerichtet: Die Frauenmannschaft des TSV Kolenfeld. (Foto: privat)

Im Sportforum des Hölty-Gymnasiums hat das mit Spannung erwartete Frauen Hallenmasters 2025 des TSV Kolenfeld stattgefunden. Unter den teilnehmenden Teams traten insgesamt acht Mannschaften gegeneinander an. Die Vorrunde verlief für Kolenfeld 1 sehr erfolgreich, die als Gruppenerster ins Halbfinale einziehen konnten. Leider musste die Mannschaft im entscheidenden Spiel gegen den SV Wacker Osterwald eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Im zweiten Halbfinale trafen Hannover 96 III und Post SV Hannover aufeinander. Nach 12 Minuten Spielzeit stand es 4:4. Im Neunmeterschießen gewann Post SV mit 7:5 und zog ins Finale gegen Osterwald ein. Im anschließenden Spiel um Platz 3 und 4 unterlag Kolenfeld 1 erneut mit 0:1 gegen Hannover 96 III. Kolenfeld 2 setzte sich im Spiel um den 7. und 8. Platz deutlich mit 3:0 gegen den SSV Scheuen durch.

Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Nicole Brickwedel, die zur besten Torhüterin des Turniers gewählt wurde. Auch Nala Evans vom TSV Kolenfeld erhielt eine individuelle Auszeichnung als beste Spielerin des Turniers. Eva Krieger von Post SV Hannover wurde Torschützenkönigin. Im Finale traf der Post SV Hannover auf den SV Wacker Osterwald. In einem spannenden Duell konnte sich Wacker Osterwald mit 1:0 durchsetzen und sicherte sich somit den ersten Platz. Die abschließende Rangliste lautet:

  • 1. Platz: SV Wacker Osterwald
  • 2. Platz: Post SV Hannover
  • 3. Platz: Hannover 96 III
  • 4. Platz: TSV Kolenfeld 1
  • 5. Platz: SV Germania Grasdorf
  • 6. Platz: SG Hannover 74 II
  • 7. Platz: TSV Kolenfeld 2
  • 8. Platz: SSV Scheuen

Ein besonderer Dank gilt den großzügigen Sponsoren, Nils Lohse von der Ergo Versicherung in Wunstorf, Eckert & Siekmann in Kolenfeld sowie Schulisch Arbeitsbühnen in Wunstorf, ohne deren Unterstützung dieses Event nicht möglich gewesen wäre. Eine Tombola gab es während der Veranstaltung auch. Eine glückliche Gewinnerin konnte demnach mit einem brandneuen Smart TV nach Hause gehen. Trainer Christoph Siekmann und Torwarttrainer Felix Ebener richteten ihren herzlichsten Dank an alle fleißigen Helfer und Helferinnen, die sich um den Verkauf von Getränken und Speisen kümmerten. Bernd Lambrecht und Stefan Kapust übernahmen die Regie des Events, während Axel Krzizok von der Reservistenkameradschaft Klein Heidorn die Zuschauer mit frisch zubereiteter Erbsensuppe aus der Gulaschkanone versorgte. Nadine Siekmann von DekoKolenfeld ergänzte das Angebot mit einem Stand für selbstgemachte Deko- und Geschenkartikel.

Spielerinnen gesucht

Der TSV Kolenfeld Frauenfußball sucht neue, motivierte Mitspielerinnen ab 16 Jahren. Gespielt wird in der 7er Kreisklasse. Voraussetzung: Freude am Fußball haben und Lust, Teil des Teams zu werden. Das Training findet regelmäßig am Montag und Mittwoch von 19 bis 20.30 Uhr in der Kanalstraße 25 in Kolenfeld statt. Es werden auch Aktivitäten außerhalb des Trainings angeboten. Ansprechpartner ist Trainer Christoph Siekmann und Torwarttrainer Felix Ebener unter 0171/6113509 oder per E-Mail unter Christoph.siekmann@yahoo.de.


    André Tautenhahn (tau)
    André Tautenhahn (tau)

    Freiberuflicher Journalist

    north