Auf der Anlage am Rosenbraken in Loccum fand die Stutenschau der PZV Landesbergen, Schaumburg und Warmsen statt. Erfreulich viele Zuschauer hatten den Weg zur Schau gefunden. Der Richterkommission, bestehend aus Ulrich Hahne, Thedinghausen, Johann von der Decken, Krummendeich und Dr. Axel Brockmann, Celle stellten sich gut 40 Stuten in dressur- und springbetonten Klassen zur Musterung vor. Friedrich Wilhelm Laue, Petershagen, zeigte die Familie der Acapella v. Acorado, Züchter: Gestüt Staats, Bahrdorf. Mit ihren beiden Töchtern von Quaid I und Diacontinus wusste sie der Kommission zu gefallen und erhielt eine 1a Prämierung. Gesamt erreichten an diesem Tag auf der Schau 14 Stuten die hannoversche Prämienanwartschaft, wobei die Siegerstute der dressurbetonten Abteilung der 4- bis 6-Jährigen Diva Royal v. Dancier/ Warkant, Zucht und Besitzer: Heinrich Hemker, Steyerberg, diese Auszeichnung auch schon im letzten Jahr erhielt. Sehr vielversprechend stellte sich die Abteilungssiegerin der Zweijährigen dressurbetonten Stuten vor. Sie stammt ab von Londontime/ Don Crusador und kommt aus dem Zuchtstall von Aenne Schumacher, Uetze. Dynamisch mit viel Schub aus der Hinterhand, elegant in lackschwarzer Jacke, so präsentierte sich die Siegerstute der dressurbetonten Klassen. Die schwarze Schönheit stammt ab von Surprice (Old) und hat den unvergessenen Landbeschäler Wolkentanz als Muttervater. Zucht: Kerstin Schulz, Celle, Besitzer: Monika Ahlers, Grethem. Ahlers stellte mit dieser interessanten Jungstute nicht zum ersten Mal den Sieger bei der Stutenschau in Loccum. Gesamtsieger der springbetonten Klassen wurde eine sportliche, energisch abfußende braune Stute von Stanley/ Come On aus dem bekannten Zuchtbetrieb von Kurt Heinrich Böttcher, Warmsen. Foto: privat