Aber es war verbindlich und so packte man schon mal sein Seezeug um nach dem Seemannsgottesdienst Anfang Mai die Reise zu den Loggergesellschaften in Bremen Vegesack, Bremerhaven, Glückstadt oder auch Emden anzutreten und sich bei seinem Kapitän auf dem Logger zu melden. Heute werden in vielen Ortschaften des Schaumburger Landes im Frühjahr Matjesfeste ausgerichtet. Ein guter Beitrag zur Volksgesundheit und zur Erinnerung an die große Heringsfängergeschichte des Landes. In Niedernwöhren, der Gemeinde mit der längsten Heringsfängergeschichte und der längsten Tradition des Matjesfestes, wird auch im 52. Jahr der erste, fangfrische Matjes aus Holland mit Pellers und Stippe zur Verkostung kommen. Freunde des „Hollandse Nieuwe” des neuen Matjes 2015 sollten sich daher Sonntag, den 5. Juli, freihalten. An diesem Tag ist der Beginn der Matjessaison in Niedernwöhren und Umgebung. Wie immer im Lokal „Alter Krug in Niedernwöhren um 17.00 Uhr. Auf Grund der großen Nachfrage können Anmeldungen vom 1. bis 30. Juni bei Wilfried Block Tel.-Nr. 05721 / 79259 oder Hartmut Erben Tel.-Nr. 05721 / 3166 vorgenommen werden. Foto: privat