Bei den Wiedensahler fielen die Erntewagen in diesem Jahr besonders phantasiereich aus; Sie zogen teilweise als Mottowagen durchs Dorf So wurde beispielswiese das nächtliche Abschalten der Straßenlaternen zum Thema gemacht. „In Wiedensahl da ist gut munkeln, denn um 0 Uhr 13 sitzen wir im Dunkeln”, war in großen Lettern an einem Erntewagen zu lesen. Eine gute Stimmung herrschte auf dem Erntewagen von Karsten Schlosser, Mark Alrutz, Olaf Deterding, Kai Sonnenburg, Jens Deterding und Dennis Heumann, die keinesfalls als Warmduscher verstanden werden wollten. Dieser Verdacht lag bei einigen Zuschauern nahe; hatten sie doch auf ihrem Erntewagen eine waschechte Dusche montiert. Vor dem Festumzug nutzte Wiedensahls Dorfjugendsprecher Julian Peeck die Gelegenheit, seinen langjährigen Mitstreiter Bernhard Peeck mit einem kleinen Präsent zu verabschieden. Bis zum Erreichen der Altersgrenze von 30 Jahren hatte er in der Dorfjugend gute Arbeit geleistet. Foto: wtz