Aktuell zählt die Sportgemeinschaft 690 Mitglieder. Da 43 Austritten lediglich 25 Neueintritte gegenüberstanden, verlief die Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr leicht rückläufig. Dennoch ist der Sportverein im Wilhelm-Busch-Dörfchen weiterhin mit Abstand der mitgliederstärkste Verein.
Die zwölf Monate des Jahres 2013 bezeichnete Vorstandssprecher Daniel Jedamzik in seinem Rückblick als gutes, aber eher ruhiges Jahr. Öffentlich vorgestellt und gut präsentiert habe sich der Verein auf der Gewerbeschau in Meerbeck.
Die Zusammenarbeit mit den benachbarten Vereinen im Junioren-Fußballbereich laufe gut, man könne ausreichend Schiedsrichter stellen, habe im Herbst die neue Boule-Sparte gegründet und das breite sportliche Angebot im Bereich Turnen und Gymnastik lasse weiterhin keine Wünsche offen. Aus den eigenen Mitgliederreihen konnten Hendrik Schröder, Charlotte Dunger, Leon Horstmann und Louise Dunger für ehrenamtliche Arbeit gewonnen werden. Sie ließen sich zu Sportassistenten ausbilden. Lukas Bulmahn ist als neuer Übungsleiter hinzugekommen.
Von den über 100 anwesenden Mitgliedern bei der Versammlung konnten gleich 17 für ihre langjährige Treue zur Sportgemeinschaft geehrt werden. Besonders lange dabei ist Friedrich Lüdeking, dem eine Urkunde für 50 Jahre überreicht wurde. Frank Deterding, Bernhard Herzig, Anke Heinitz, Stephanie Horstmann, Volker Ronnenberg, Werner Schröder, Wilhelm Tüting, Andreas Wartmann und Werner Ronnenberg Junior sind seit 40 Jahre im Verein.
Auf 25 Jahre blicken Ilse Heumann, Jana Jeschke, Kerstin Peeck, Britta Ronnenberg, Udo Rüffer, Hilde Schweer und Kai Sonnenburg zurück.
Die TuSG-Armbanduhr für besondere Verdienste ging in diesem Jahr an den langjährigen Platzkassierer Dieter Tillmann.Foto: wtz