Die Mitglieder hatten keine Einwände. Ohne weitere Diskussionen und ohne Gegenstimme bestätigten sie die Beitragsanpassung. Nach zehn Jahren stabiler Beiträge haben Familien zukünftig jährlich 108 statt 96 Euro zu entrichten. Erwachsene zahlen 48 statt 40 Euro, Jugendliche 40 statt 32 Euro und Kinder 32 statt 24 Euro. In seinem Rückblick auf die sportliche Bilanz des Vereins hob Vorstandssprecher Daniel Jedamzik die gute Entwicklung im Herrenfußballbereich heraus. Zudem ging er auf die Erfolge der Tischtennismannschaft in der Kreisliga, das breite Sportangebot im Bereich Turnen und Gymnastik und die 10-jährigen Jubiläen der Männergymnastikgruppe und der Rennradsparte ein. Verein und Vorstand seien für die Zukunft gut gewappnet und aufgestellt, so Daniel Jedamzik. Die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen des Vereinsvorstandes ergaben keine Veränderungen. Vorstandssprecher Frank Deterding, Sportwartin Tina Pape, Mitgliederwart Erwin Baade sowie die beiden stellvertretenden Jugendleiter Florian Abel und Bernhard Peeck wurden einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Aus den Reihen der Vereinsmitglieder wurden Kai Arpke, Heidemarie Buhr, Carsten Dreyer, Timo Heyn, Hartmut Hävemeier, Michael Jedamzik, Simone Mandler, Carola Liebrecht, Dr. Adolf Peeck, Max Schmidt, Michael Schwier, Sven Sölter, Oliver Tillmann, Elisabeth Wilkening und Steffen Wilkening für 25-jährige Treue ausgezeichnet.
Bereits seit 40 Jahren in der TuSG sind Dietmar Heumann, Dirk Heumann, Heinrich-Arend Krömer, Stephan Müller und Friederike Pöhler. Werner Ronnenberg gehört bereits seit 60 Jahren seinem Sportverein an und hat den Verein von 1967 bis 1988 als ersten Vorsitzenden geleitet. Auch er durfte sich über eine Ehrenurkunde freuen. Werner Ronnenberg jun. bekam für seine vielfältigen Verdienste die TuSG-Armbanduhr überreicht.
Foto: wtz