Und die beiden Schülerinnen der Klassenstufe 5 vom Wilhelm Busch Gymnasium in Stadthagen beziehungsweise ihre Partnerinnen aus der Quarta vom Adolfinum in Bückeburg sind nun gespannt, was von ihren Vorschlägen letztlich in einen künftigen Schüler gerechten Fragebogen zur Entdeckung des Museums einfließen wird.
Spannend fanden die jungen Damen am Vortag des Busch-Geburtstages aber auch die letzten Vorbereitungen, die geleistet werden mussten, damit das von drei Veranstaltungen - NDR-Radio Niedersachsen vor Ort, Ausstellungseröffnung und abendliche Lesung im Geburtshaus - getragene 179. Wiegenfest des Malers und Zeichners, Dichters und Denkers reibungslos ablaufen konnte. Besonders interessant war für alle vier auch die Auseinandersetzung mit den Bildern der neuen Ausstellung „In stiller Betrachtung der schönen Natur”. Auch für sie war Busch bis dato vor allem der Vater von Max und Moritz und weltbekannte Bildergeschichten-Erzähler. Hier lernten sie die anderen Facetten des 1908 gestorbenen Multitalentes kennen.
Und alle versprachen, schon bald mal wieder in Wiedensahl und im Hause Busch Station zu machen. Ganz einfach auch getrieben von der Neugierde, was von ihren Einsatz über den Tag hinaus Bestand haben wird.Foto: privat