Ein wachsamer Bürger hatte beim Vorbeifahren dichte Rauchentwicklung unter dem Dachstuhl des Hauses bemerkt. Laut Angaben der Polizei befanden sich keine Personen im Gebäude. Die Feuerwehren arbeiteten sich von innen und außen mittels Drehleiter an den Brandherd heran. Die laut Polizei gerade zwei Jahre junge Dacheindeckung, musste großflächig entfernt werden. Dabei schlugen hohe Flammen aus dem Dachstuhl. Die genaue Ursache des Feuers sowie die Schadenssumme konnten die Beamten zum Zeitpunkt der Mitteilung noch nicht angeben. Die Löschfahrzeuge waren bis zum Nachmittag im Einsatz. Der Verkehr aus Richtung Stadthagen wurde über den Gallweg und die Dorfstraße abgeleitet. Fahrzeugverkehr aus Richtung Niedernwöhren musste umdrehen und über die Landesstraße in Richtung Stadthagen fahren. Foto: wa