Solange der Hering jungfräulich ist, das ist die Phase vor der Geschlechtsreife, bevor sich Milchner (männlich) und Rogen (weiblich) ausgebildet haben, nennt man ihn Matjes. Dann sind die Logger unterwegs um nach drei bis vier Wochen das erste Fass anzulanden. Bei den holländischen Fischern wird das erste Fass des neuen Matjes für einen guten Zweck und zur Ehre des Fischers versteigert. Der höchste Zuschlag betrug schon einmal 120.000 Gulden (54.000 Euro).
Wenn dann pünktlich das erste Fässchen auch Schaumburg Lippe erreicht hatte, dann war die Zeit gekommen in der der Seemannsverein Niedernwöhren seine Freunde, Mitglieder der benachbarten Seemannsvereine, die örtlichen Vereine und Organisationen, Freunde und Nachbarn zu seinem traditionellen Matjesessen geladen hat. Dieser Tradition folgt der Verein auch in diesem Jahr. Am Sonntag, den 13. Juni, wird um 17.00 Uhr im Alten Krug in Niedernwöhren der Matjes aufgetischt.
Serviert wird Matjes mit Pellkartoffeln, Stippe und Soße nach Hausfrauenart. Für eine gemütliche, maritime Atmosphäre sorgen handgemachte Akkordeonklänge. Alle die Matjes mögen, sind hierzu herzlich eingeladen. Voranmeldung für eine Teilnahme werden bis zum 9. Juni 2010 bei Wilfried Block (Tel.-Nr. 05721 / 79259 oder Email: wilfried.block@t-online.de) sowie bei Ernst Liebrecht (Tel.-Nr. 05721 / 75462) erbeten.