Gruppe von einer engagierten Stadtführerin übernommen. Es waren alle beeindruckt von den verborgenen Winkeln der Altstadt - die tausendjährige Geschichte der ehemaligen Kaiserstadt ist noch überall sichtbar. Nach dem Rundgang wurden die verbrauchten Kalorien im historischen Wirtshaus „Die Butterhanne” wieder aufgefüllt. Danach ging es weiter zum Besucherbergwerk Rammelsberg. Dort gab es zwei Möglichkeiten: eine Seniorentour in das alte Stollensystem oder eine Einfahrt mit der Grubenbahn. Bis 1988 wurde am Rammelsberg Erz abgebaut - überwiegend Kupfer, Blei und Silber.
Vollgestopft mit neuen Erkenntnissen ging es dann hinauf zur Berggaststätte Maltermeisterturm zum dann gemeinsamen Kaffeetrinken. Bei herrlichem Wetter konnte von dort oben die schönste Aussicht auf Goslar genossen werden. Auf dem Heimweg wurden dann bei einem Zwischenstopp noch die Reste des Mollenfrühstücks verzehrt. Foto: privat